An den Augen eines Menschen machen sich Alterungserscheinungen mit als Erstes bemerkbar. Falten, Schlupflider, Tränensäcke und dunkle Ringe sind typische Erscheinungsformen, die man sich lieber früher als später wegwünscht. Die erfahrenen Ärztinnen und Ärzte von S-thetic Bremen können Ihre Augenregion durch eine Lidstraffung nachhaltig verschönern.
Es kann verschiedene Ursachen für einen unerfreulichen Anblick der Augenzone geben. Zu nennen sind ein schwächer entwickeltes Bindegewebe, zu wenig Schlaf, übermäßiger Nikotin- und Alkoholgenuss oder die natürliche Hautalterung. Eine Erschlaffung der Lidhaut ist darum nicht bloß ein Altersproblem. Vielmehr kann sie auch jüngeren Menschen schon Verdruss bereiten.
Folgende Erscheinungen rund um die Augen können die Ärztinnen und Ärzte von S-thetic Bremen mit einer operativen Augenlidstraffung angehen:
Faltige Oberlider oder sogenannte „Schlupflider“, die sogar die Liddeckel überlagern, lassen einen verbraucht und vorzeitig gealtert wirken. Eine Oberlidstraffung kann den Hautmantel glätten, die unschöne Vorwölbung verschwinden lassen und den ganzen Blick öffnen. Eine alleinige Straffung der Oberlider führen wir bei S-thetic Bremen ambulant unter Lokalanästhesie durch, gewöhnlich ergänzt durch Dämmerschlaf.
Durch moderne OP-Instrumente wie Laser- oder Radiofrequenzskalpelle machen wir bei S-thetic Bremen die Behandlung schonender. Ihr Einsatz reduziert Blutungen und Blutergüsse und beschleunigt so den Heilvorgang.
Alterungszeichen oder Spuren eines ungesünderen Lebenswandels können wir bei S-thetic Bremen durch eine Straffung der Unterlider neutralisieren: faltige Haut, „Tränensäcke“ und Augenringe. Tränensäcke haben tatsächlich nichts mit den Tränendrüsen zu tun, sondern sind in den Vordergrund getretene Fetteinlagerungen. Augenringe sind meist Teile des Augenhöhlenknochens, die durch die ausgedünnte Lidhaut scheinen.
Unterlidstraffungen können ambulant unter örtlicher Betäubung erfolgen. Werden die Oberlider gleichzeitig mit gestrafft, ist eine Vollnarkose mit anschließender Klinikübernachtung erforderlich.
Augenringe lassen sich bei S-thetic Bremen auch ohne operativen Eingriff beheben. Sind durchscheinende Knochenstrukturen der Auslöser, injiziert die Ärztin oder der Arzt einen Hyaluronsäure-Filler in die entsprechende Zone. Die Substanz zieht Wasser an und bildet für längere Zeit ein Polster im Hautgewebe. Die Augenringe werden so unsichtbar. Bei Bedarf kann die Injektionsbehandlung wiederholt werden.
Gelegentlich ist die Ursache für die Augenringe auch eine übermäßige Pigmentierung der Unterlidhaut. Dann kann eine Laserbehandlung helfen. Durch gezielte Hitzebildung stößt der Laser eine Hauterneuerung an, die Pigmentierungen können nach und nach verschwinden.
Der operative Eingriff bringt üblicherweise Schwellungen und Blutergüsse mit sich, die im Verlauf des Heilprozesses normalerweise schnell wieder zurückgehen. Viel Kühlen hilft in den ersten Tagen. Bis es so weit ist, können Sie sich beim Gang nach draußen mit einer Sonnenbrille helfen. Wie bei jeder chirurgischen Operation sind auch Wundheilungsstörungen, überschießende Narbenbildung oder Infektionen möglich. Bei kenntnisreichen Operateurinnen und Operateuren ist derlei aber deutlich seltener. Die Injektion von Hyaluronsäure und die Laserbehandlung sind ausgesprochen nebenwirkungsarm
Wenn Sie mit dem Gedanken einer Lidstraffung spielen, empfangen wir Sie gerne im Behandlungszentrum von S-thetic Bremen. Einen persönlichen Beratungstermin können Sie über unser Kontaktformular oder bei einem Anruf vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Behandlungsdauer: | 1 bis 2 Stunden |
Betäubung: | örtliche Betäubung, bei Bedarf Dämmerschlaf; bei Kombination Ober- und Unterlid Vollnarkose |
Verband: | hautfarbener Tapeverband |
Klinikaufenthalt: | keiner; bei Kombination Ober- und Unterlid 1 Übernachtung |
Folgebehandlungen: | – |
Erholungszeit: | 1 Woche |
Ausgehfähig: | nach 7 bis 10 Tagen |
© S-thetic 2022. All rights reserved.