Nach erfolgter Brustvergrößerung kann es verschiedene Gründe dafür geben, die Brustimplantate zu wechseln: Oftmals wünschen sich Frauen nach einiger Zeit eine andere Form oder Größe für ihre Brust. Bei anderen hat sich mit der Figur die Oberweite ungewollt verändert. Auch veraltete Brustimplantate oder bestimmte Komplikationen können Gründe für einen Implantattausch sein. Zu bedenken ist dabei: Brustimplantate wechseln wir an der bereits einmal operierten Brust – je nach Behandlungsanlass benötigt Ihr Operateur deshalb viel Sachverstand und Können.
Gelegentlich besteht die Notwendigkeit, vor dem Jahr 1990 eingesetzte Brustimplantate zu wechseln. Diese weisen nicht die Qualität und Auslaufsicherheit neuerer Silikongel-Implantate auf.
Wenn Sie Ihre Brustimplantate wechseln lassen möchten oder müssen, untersuchen die Brustexperten von S-thetic Sie vorher ausgiebig. Anschließend können wir Ihnen einen detaillierten Behandlungsvorschlag unterbreiten.
Die qualitativ hochwertigen Produkte namhafter Hersteller sind weitaus haltbarer als frühere Implantatgenerationen. Ab wann es infolge der normalen Abnutzung erforderlich ist, Brustimplantate zu wechseln, lässt sich im Einzelfall kaum vorhersagen: Ein Implantat kann durchschnittlich 10 bis 30 Jahre halten. Ein Tausch ist nicht unbedingt ein Muss. Bei irgendwelchen Verformungen, Verhärtungen oder gar Schmerzen ist eine Abklärung der Ursache aber unumgänglich. Wenn Sie Brustimplantate tragen, sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen unbedingt zu empfehlen.
In den meisten Fällen ist es im Zuge der Behandlung Ihrer Kapselfibrose möglich, die alten gegen neue Brustimplantate zu wechseln. Oft ist dafür ein sogenannter „Logenwechsel“ erforderlich, das heißt, wir müssen die Position des Brustimplantats verändern: Hierfür kann ein bisher über dem Muskel platziertes Implantat zum Beispiel vollständig unter den Muskel wandern.
Aus ästhetischen Gründen Ihre Brustimplantate zu wechseln, zum Beispiel beim Wunsch nach mehr Brustumfang, gestaltet sich meist problemlos. Das neue Implantat lässt sich in der Regel ohne größeren Aufwand in die vorhandene Implantattasche einbringen, unter Umständen nach Erweiterung der Gewebekapsel.
Sollten fehlerhafte Implantate der Grund für den Implantatwechsel sein, übernimmt der Hersteller in der Regel die Kosten für die Austauschexemplare. Insbesondere bei neueren Modellen bieten die renommierten Anbieter eine lebenslange Garantie auf das Implantatmaterial.
Wenn Sie Ihre Brustimplantate wechseln lassen möchten, stehen wir Ihnen für Untersuchung und Beratung sehr gerne zur Verfügung. Die Terminvereinbarung ist jederzeit telefonisch oder per Kontaktformular möglich.
Behandlungsdauer: | 1 bis 2 Stunden |
Betäubung: | Vollnarkose |
Verband: | 1 bis 6 Wochen hautfarbener Tapeverband, 6 Wochen Stütz-BH |
Klinikaufenthalt: | 1 bis 2 Übernachtungen |
Folgebehandlungen: | jährlich eine Kontrolluntersuchung |
Erholungszeit: | 1 bis 2 Wochen |
Ausgehfähig: | nach 1 bis 2 Wochen |
© S-thetic 2022. All rights reserved.