Zum Hauptinhalt springen
S-thetic München
Sendlinger-Tor-Platz 7
80336 München
089 590 682 18

Emsculpt®: Muskelaufbau und Fett weg ohne Training

Bei körperbewussten Menschen steht ein flacher Bauch auf der Wunschliste ganz oben. Dasselbe gilt für einen knackigen Hintern. Emsculpt® ist ein neuartiges Verfahren aus den USA, das den Muskelaufbau an Bauch und Po vereinfacht – ohne schweißtreibendes Training. Der Effekt einer Sitzung von 30 Minuten entspricht etwa dem von 20.000 Sit-ups oder ebenso vielen Kniebeugen/Squats. Mit herkömmlichem EMS-Training, für das Sie im Fitnessstudio einen verkabelten Anzug tragen müssen, hat Emsculpt® nichts zu tun. Auch Oberarme und Waden lassen sich mit dem Verfahren modellieren. Hier finden Sie ausführliche Informationen und alles Wissenswerte rund um das innovative Emsculpt®-Verfahren.

Wie funktioniert Emsculpt® und wie formt es den Körper?

Sportler bauen Muskelmasse durch wiederholte Übungen auf. Solches Krafttraining erfordert viel Durchhaltevermögen. Wenn Sie sich ein „Sixpack“ wünschen und rundum fit aussehen wollen, muss außerdem Fettgewebe abgebaut werden. Eiserne Ernährungsdisziplin und viel Sport sind nötig. Übungen mit solcher Konsequenz sind aber nicht jedermanns Sache. Emsculpt® ist eine hoch innovative Technologie. Das nichtinvasive Verfahren erfreut sich in den USA größter Beliebtheit. S-thetic gehörte seinerzeit zu den Ersten, die die Behandlung in Deutschland angeboten haben. Mit Emsculpt® lassen sich Muskelaufbau und Fettverbrennung ohne Training abkürzen:

  • Das Emsculpt®-Gerät erzeugt ein elektromagnetisches Feld, das die gesamte Muskelgruppe durchdringt. Es rüttelt die Muskeln regelrecht durch. In kurzer Zeit kommt es zu tausenden Kontraktionen.
  • Dieses „Training auf der Überholspur“ kann die Muskelmasse sehr schnell deutlich vergrößern.
  • Im Bauchbereich gibt es einen Zusatz-Effekt: Durch die Turbo-Aktivität der Muskeln kommt die Energiezufuhr ans Limit. Der überstimulierte Fettstoffwechsel lässt örtliche Fettzellen massenhaft verschwinden. Infolge der Behandlung geht der Bauchspeck in der Regel merklich zurück.

Wie viele Emsculpt®-Behandlungen sind für das gewünschte Ergebnis erforderlich?

Für ein effektives Ergebnis sind erfahrungsgemäß 4 Behandlungen von 30 Minuten Dauer erforderlich. Sie finden innerhalb von etwa 2 Wochen im Abstand von 2 bis 3 Tagen statt. Die optimale Kontur ist in der Regel nach 6 bis 8 Wochen erreicht.  

Wie kann Emsculpt® den Muskelaufbau ohne Sport beschleunigen?

Die Emsculpt®-Behandlung erfolgt bei S-thetic unter der Aufsicht eines erfahrenen Schönheitsmediziners. Der Impulsgeber des Geräts wird an Bauch, Po, Oberarmen oder Waden festgeschnallt – je nachdem, in welchen Körperzonen schneller Muskelaufbau gewünscht ist. Emsculpt® nutzt HIFEM®-Technologie („High Intensity Focused Electro-Magnetic“), zu Deutsch: hochintensive elektromagnetische Impulse. Sie können mit Emsculpt® ganz ohne Sport den Körper zum Muskelaufbau anregen. Die Hautoberfläche bleibt dabei völlig unversehrt.

  • Durch das elektromagnetische Feld werden die Zielmuskeln zu rund 20.000 supramaximalen Kontraktionen angeregt. Die Fasern ziehen sich deutlich stärker zusammen als für Bewegungen erforderlich. Das ist durch herkömmliches Krafttraining nur in äußerst geringem Umfang erreichbar.
  • Erfahrungsgemäß wird der so beanspruchte Muskel in der Folge stark umgebaut. Er bildet in der Regel neue Fasern und Myofibrillen, die „Bauteile“ von Muskeln. Bei vielen Patientinnen und Patienten wächst die Muskelmasse durch die Emsculpt®-Behandlung sichtbar.

Fettabbau als Zusatzeffekt bei der Emsculpt®-Behandlung

Die elektromagnetische Muskelstimulation kann zusätzlich das Fettgewebe reduzieren. Für die Modellierung des Bauches nutzt Emsculpt® bewusst diesen Effekt:

  • Muskelkontraktionen höherer Intensität erzeugen in der Behandlungszone großen Energiebedarf.
  • Im Körper kommt es zur vermehrten Ausschüttung des Botenstoffs Adrenalin. Er regt die Fettzellen dazu an, sehr viel freie Fettsäuren ins Gewebe abzugeben (Lipolyse).
  • Diese „Über-Lipolyse“ vertragen die Fettzellen nicht gut. Erfahrungsgemäß stirbt ein größerer Teil davon ab. Nach ihrem Untergang werden sie vom Immunsystem des Körpers abgebaut.
  • Die Fettschicht in der Trainingszone wird üblicherweise deutlich reduziert.

Fettreduzierung und Muskelaufbau ergänzen sich in der Bauchzone ideal. Am Po hingegen ist zu viel Fettabbau manchmal eher nachteilig: Die Gesäßbacken könnten in der Folge „hängen“. Dem beugt das Verfahren mit einer speziellen Konfiguration der Emsculpt®-Behandlung für den Po-Bereich vor.

Gründe für Emsculpt®

Icon-Grafik zur Veranschaulichung, wie Emsculpt® die Muskeln der Gesäß- und Oberschenkelpartie ohne Training aufbauen kann.Kann Muskeln an Bauch, Oberarmen und Waden aufbauen + auf nichtinvasive Weise den Po straffen sowie per Lifting-Effekt konturieren.

 

Icon zur Symbolisierung, dass es bei einer Emsculpt®-Behandlung zu keiner Ausfallzeit kommt und keine Nebenwirkungen bekannt sind.Von der US-Gesundheitsbehörde zertifiziertes Verfahren ohne OP, ohne Ausfallzeit und ohne Nebenwirkungen.

 

Icon zur Info, dass bei Emsculpt® die HIFEM-Technologie für supramaximale Muskelkontraktionen genutzt wird.HIFEM-Technologie (hochintensives fokussiertes elektromagnetisches Feld) für supramaximale Muskelkontraktionen – ohne gleichzeitiges Training wie bei EMS.

 

Icon zu den zahlreichen wissenschaftlichen Studien zur Emsculpt®-Behandlung.Bestätigt durch 13 in den USA von unabhängiger Seite durchgeführte klinische Studien.

 

Diese Vorteile bietet Muskelaufbau ohne Training

  • Schneller Muskelaufbau in 6 bis 8 Wochen möglich
  • Keinerlei Verletzung der Hautoberfläche
  • Zusätzlicher Fettabbau am Bauch erzielbar
  • Verfahren unter medizinischer Aufsicht
  • Beim Emsculpt® ist kein gleichzeitiges Training wie bei EMS nötig

Für wen eignet sich Emsculpt®?

Emsculpt® soll Frauen und Männern helfen, einen besser definierten Körper zu erreichen. Sie können damit ohne Krafttraining schnell Muskelmasse aufbauen, an entscheidenden Stellen abnehmen und „richtig“ schlank werden. Selbstverständlich kann Emsculpt® auch zusätzlich zum Sport eingesetzt werden, um gezielt einzelne Muskelpartien zu definieren. Auch ist die Behandlung im Anschluss an ein operatives Verfahren zur Fettreduktion möglich.

  • Emsculpt® ist ideal für sportliche Menschen, die wenigstens ab und an trainieren und an ihrer Fitness arbeiten.
  • Das Verfahren kann Bauch und Po den letzten Schliff geben. Es kann beim Trainieren aber auch der vorletzte Schritt auf dem Weg zum Sixpack sein.
  • Ebenso gut geeignet ist Emsculpt® für das Finishing nach einer Fettabsaugung (Liposuktion).
  • Positive Ergebnisse gibt es gewöhnlich binnen kurzem.

Für effektives Krafttraining sind normalerweise intensive Abschnitte mit schweren Gewichten unverzichtbar. Auch beim üblichen EMS-Training ist viel Schwitzen angesagt. Wenn Sie das scheuen, können Sie Emsculpt® als „Booster“ nutzen. Anschließend üben Sie Ihren Sport einfach so aus, wie Sie es bequem finden. Für Personen, die deutlich zu viel Gewicht aufweisen, ist Emsculpt® allerdings ungeeignet. Zum Abnehmen ist zunächst eine Diät anzuraten – abhängig vom Bau Ihres Körpers und dem Zustand der Haut. Fettreduzierender Sport sollte hinzukommen. Ergänzend kann eine Fettabsaugung erfolgen. Für Personen, die an starkem und hartnäckigem Übergewicht leiden, kann ein Magenballon, eine Magenverkleinerung ohne OP oder ein Schluckballon ebenfalls eine hilfreiche Unterstützung dabei sein, vor dem Muskelaufbau deutlich Gewicht zu verlieren.

Diese Ergebnisse sind bei der Emsculpt®-Behandlung möglich

Untersuchungen, die Mediziner in den USA angestellt haben, zeigten für den Muskelaufbau ohne Training im Durchschnitt folgendes Ergebnis:

  • 16 % mehr Muskelvolumen
  • 19 % weniger Fettgewebe

Der Effekt von Emsculpt® hält auch ohne jedes Training erfahrungsgemäß einige Monate an. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir jedoch regelmäßiges Fitnesstraining und die Durchführung geeigneter Übungen. Dann können Sie unserer Erfahrung nach mindestens den erreichten Zustand bewahren. Ein wichtiger Tipp: Neben Fitness und Workout sollten Sie ebenfalls auf ausgewogene Ernährung achten. Von Bedeutung ist beim Essen eine gute Balance zwischen Proteinen und Kohlenhydraten.

Emsculpt® Neo für noch stärkeren Fettabbau und Muskelaufbau ohne Sport

Seit 2021 gibt es auch das Verfahren Emsculpt® Neo. Zusätzlich zur HIFEM-Technologie besitzt das entsprechende Gerät einen Impulsgeber für thermische Radiofrequenz. Die Radiofrequenzwellen sind so konfiguriert, dass sie direkt auf das subkutane Fettgewebe einwirken. Die Zellverbände werden kontrolliert erhitzt, Fettzellen sterben dadurch ab. Nach dem Abtransport der Überreste ergibt sich die erwünschte Verschlankung gewöhnlich innerhalb einiger Wochen. Der Fettabbau kann gegenüber der Basis-Variante von Emsculpt® so noch deutlich verstärkt werden. Die Patientin oder der Patient spürt von der Behandlung neben dem „Rütteln“ der Muskelkontraktionen nur ein ausgeprägtes Wärmegefühl.

Erfahrungsgemäß ist der Muskelaufbau bei Emsculpt® Neo gegenüber der Basis-Behandlung nochmals intensiviert. Der Hitze-Effekt der Radiofrequenz erwärmt die Muskulatur der Zielzone in den ersten Minuten der Anwendung um mehrere Grad. Dieser „Aufwärm-Effekt“, der dem Warmmachen beim Training gleicht, verstärkt das Resultat der supramaximalen Kontraktionen.

  • Der Fettabbau erreicht im Mittel volle 30 %.
  • Der durchschnittliche Muskelaufbau beträgt bei Emsculpt® Neo 25 %.
  • Das zeigen die kombinierten Ergebnisse von 3 wissenschaftlichen Studien.

Bei der Behandlungsdauer gibt es zwischen Emsculpt® Neo und der Basis-Variante keine Unterschiede, sie liegt ebenfalls bei 30 Minuten. Das Verfahren bietet sich besonders für einen richtig flachen Bauch und einen knackigen Po an. Aber auch für Arme und Waden eignet sich die Behandlung.

Emsculpt® funktioniert völlig anders als herkömmliches EMS-Training

Grafische Darstellung des Fett- und Muskelaufbaus unter der Haut, um das von Emsculpt® abweichende Funktionsprinzip der klassischen Elektro-Myo-Stimulation (EMS) zu veranschaulichen.Emsculpt® wirkt ganz anders als die Elektro-Myo-Stimulation (EMS), die für das EMS-Training in Fitness-Studios angeboten wird. Bei EMS fließt ein Reizstrom, der über einen speziellen „Trainingsanzug“ an die Haut abgegeben wird. Während des EMS-Trainings suchen die elektrischen Reize des EMS-Geräts einen Leiter.


Grafische Darstellung des Fett- und Muskelaufbaus in der Haut mit dem Emsculpt®-Gerät.Meist wählen sie den kürzesten Weg entlang den oberen Muskelschichten. Das begrenzt den Effekt des EMS-Trainings. Bei Emsculpt® wird der gesamte Muskel von den elektromagnetischen Wellen erfasst. Während der Anwendung können wir ihn so als Ganzes „trainieren“. Unterstützende Übungen wie beim EMS-Training müssen Sie nicht ausführen. Das macht den Vorteil von Emsculpt® als Verfahren zum Muskelaufbau ohne Sport und Training aus.

Gibt es bei Emsculpt®-Behandlungen mögliche Risiken und Nebenwirkungen?

Die strenge amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) hat Emsculpt® gründlich geprüft. Unerwünschte Wirkungen des Verfahrens sind nicht bekannt. Für den „Muskelaufbau ohne Training“ sollten Sie körperlich gesund sein und nicht unter gravierenden Krankheiten leiden. Für Menschen mit Metallimplantaten im Behandlungsbereich und für Patienten mit Herzschrittmacher ist die Methode nicht geeignet. Frauen mit Kupferspirale zur Empfängnisverhütung müssen diese vorher herausnehmen lassen.

Nach jeder Emsculpt®-Anwendung kann sich wie beim Krafttraining auch ein Muskelkater einstellen. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Muskulatur durchaus hart beansprucht worden ist. Üblicherweise werden Sie jetzt schnell Muskeln aufbauen.
Die Intensität der Behandlung lässt sich individuell einstellen. Unangenehme Empfindungen lassen sich so vermeiden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Emsculpt®

Kann Muskelaufbau ohne Training mit so geringem Zeitaufwand überhaupt klappen?

Emsculpt® bewirkt je Behandlung 20.000 supramaximale Kontraktionen. Solche lassen sich beim herkömmlichen Muskelaufbau-Training nur im einstelligen Bereich abrufen. Die Zielzone und die Muskeln werden durch Emsculpt® weitaus stärker beansprucht als durch Workout „von Hand“ – daher die Resultate.

Funktioniert Körperformung mit Emsculpt® auch bei Menschen, die überhaupt keinen Sport machen?

Emsculpt® kann Muskeln bei jedem wachsen lassen. Zusätzlich wird, falls der Bauch im Fokus ist, dort Fett abgebaut. Bei bereits trainierten Personen kann Emsculpt® sogar ein „Sixpack“ erzeugen. Natürlich profitieren auch unsportliche Menschen von der Behandlung. Es kann aber sein, dass neue Muskeln unter zu viel Bauchfett „versteckt“ bleiben.

Wie lange bleiben die mit Emsculpt® aufgebauten Muskeln erhalten?

Der Muskelzuwachs, den Emsculpt® bringt, bleibt auch ohne Training einige Monate bestehen. Wenn Sie den flacheren Bauch, den strafferen Po oder die kräftigeren Arme und Waden dauerhaft bewahren wollen, ist gemäßigtes Erhaltungstraining erforderlich. Dank der „Vorarbeit“ von Emsculpt® müssen entsprechende Übungen aber keineswegs so intensiv sein wie bei Muskelaufbau von niedrigem Niveau aus.

Ist Emsculpt® möglicherweise gefährlich?

Das Verfahren wurde von der strengen amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA (Food And Drug Administration) geprüft und freigegeben. Außer Muskelkater sind keine unerwünschten Wirkungen bekannt. Für Menschen mit Herzschrittmacher, Metallimplantaten in der Behandlungszone und Kupferspirale zur Empfängnisverhütung ist es ungeeignet.

Wie läuft eine Emsculpt®-Behandlung ab?

Sie nehmen auf einer Liege Platz und bekommen einen Behandlungsaufsatz umgeschnallt. Ein tief reichendes elektromagnetisches Feld legt sich über die Zielmuskulatur. Das Magnetfeld „trainiert“ die Muskeln innerhalb einer halben Stunde intensiv, indem es rund 20.000 supramaximale Kontraktionen auslöst. Anschließend können Sie direkt wieder nach Hause gehen.

Wo kann ich mich mit Emsculpt® behandeln lassen?

Möglich ist eine Behandlung an den meisten Standorten von S-thetic in Deutschland, zum Beispiel in der S-thetic Clinic Düsseldorf, bei S-thetic München oder in der S-thetic Clinic Hamburg.

An welchen Körperstellen können mit Emsculpt® Muskeln aufgebaut werden?

Emsculpt® kann an vielen Körperbereichen eingesetzt werden:

Auch bei einer Rektusdiastase kann durch die Behandlung eine Verbesserung erzielt werden.

Wie lässt sich der Erfolg und das Ergebnis bei einer Emsculpt®-Behandlung kontrollieren?

Unser Team dokumentiert den Zustand der Anwendungszone zu Beginn der Behandlung und später mit Hilfe von Vorher-nachher-Bildern. So lassen sich die Ergebnisse gut überprüfen.

Ist Emsculpt® dasselbe wie EMS (Elektro-Myo-Stimulation), das in vielen Fitnessstudios angeboten wird?

Die Technologie von Emsculpt® funktioniert völlig anders. Bei den typischen EMS-Anzügen fließt oberflächlicher Reizstrom über die Haut ins Gewebe. Währenddessen müssen Kraftübungen ausgeführt werden. Emsculpt® hingegen durchdringt intensiv den gesamten Muskel und reizt ihn selbständig zum Zusammenziehen – viele tausend Mal während einer Behandlung. Anders als bei EMS muss während der Behandlung kein Training durchgeführt werden.

Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen bei Emsculpt®?

Viele Patientinnen und Patienten bekommen von der Behandlung einen Muskelkater, der bald wieder verfliegt. Sonstige unerwünschte Wirkungen von Emsculpt® sind nicht bekannt.

Persönliche Beratung zum Muskelaufbau ohne Training

Sie wollen schnellen Muskelaufbau ganz ohne Personal Training und schweißtreibendes Workout? Einer unserer erfahrenen Ärzte berät Sie gern dazu. Auch die Unterschiede zu EMS und EMS-Training kommen zur Sprache. Ihren persönlichen Beratungstermin zu Emsculpt® können Sie jederzeit telefonisch oder über unser Kontaktformular vereinbaren. Das Team von S-thetic freut sich auf Ihren Besuch.

 

Medizinischer Inhalt geprüft durch Dr. med. Afschin Fatemi von S-thetic

 

Wie funktioniert Emsculpt®?

Alles auf einen Blick: Emsculpt®

Behandlungsdauer:
30 Minuten
Betäubung:
Verband:
Klinikaufenthalt:
Folgebehandlungen:
3
Erholungszeit:
Ausgefähig:
sofort

JETZT BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN