Bei Brustvergrößerungen geht es heute längst nicht nur um mehr Volumen. Für viele Frauen ist eine dezent gerundete, wohlgeformte Brust das Ziel – und das lässt sich mit einem Brustimplantat am besten erreichen. Aber auch merklich mehr Brustumfang ist bei der Brustvergrößerung in Stuttgart häufig gefragt. Unsere Brustspezialisten verfügen über sehr viel Erfahrung und richten sich bei der Planung des Eingriffs ganz nach Ihren Vorstellungen.
Patientinnen, die in Stuttgart eine Brustvergrößerung bei S-thetic durchführen lassen, kommen aus ganz unterschiedlichen Gründen zu uns. Einige der meistgenannten sind:
Bei S-thetic legen wir größten Wert auf eine einfühlsame Beratung. Unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie lässt sich von Ihnen ausführlich Ihre Veränderungswünsche schildern. Anschließend untersucht er Sie genau. Ausgehend von Ihren Vorstellungen stellt er Ihnen mögliche Maßnahmen für eine gezielte Brustverschönerung vor. Für Ihre detaillierten Fragen ist er ganz offen. Sie haben alle Zeit der Welt, sich den Eingriff gut zu überlegen – schließlich wird er Ihr Körpergefühl und Ihre Persönlichkeit in Zukunft erheblich prägen.
S-thetic besitzt sehr viel Erfahrung mit Brustvergrößerungen. Bei uns liegt das Augenmerk auf einer möglichst natürlich modellierten Brust, die ideal zu Ihren Körpermaßen passt.
Jede Form von Implantat muss von genügend Brustgewebe umgeben sein. Nur so ist gewährleistet, dass aus keinem Blickwinkel Implantatkanten zu erkennen sind.
Damit Ihre Brust aus jeder Perspektive wohlgeformt ist, müssen die Brustimplantate perfekt zu Ihrer Anatomie passen. Das sollte für Form, Proportion und Größe gelten. Nur ein kundiger Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie kann Sie hier fundiert beraten. Er besitzt genügend praktische Erfahrung, um Ihre Wünsche möglichst individuell umzusetzen. Beim Beratungsgespräch in unserer Praxis kommt selbstverständlich auch der Preis zur Sprache, den Sie für hochwertige Implantate aufwenden müssen.
Vielen Patientinnen kommt es vorrangig auf eine schönere Form an. Das lässt sich mit ideal angepassten Brustimplantaten sehr gut erreichen.
Wie es um Ihr Brustgewebe bestellt ist, ermittelt unser Operateur bei der Voruntersuchung. Sie ist Bestandteil des ausführlichen Beratungsgesprächs.
Eine Alternative zu Implantaten bietet unsere Brustvergrößerung mit Eigenfett. Bei diesem vollkommen natürlichen Verfahren wird an einer stärker proportionierten Stelle Ihres Körpers Fett abgesaugt. Dafür kommen zum Beispiel Bauch, Hüften, Po oder Oberschenkel in Frage. Das Eigenfett bringen wir anschließend ganz schonend in Ihre Brust ein. Die Methode verbindet eine besonders verträgliche Brustmodellierung mit gezielter Figurformung. Durchschnittlich lässt sich so ein Volumengewinn von einer halben Körbchengröße erzielen. Bei Bedarf kann man größenmäßig später nachlegen.
Die bundesweit vertretenen Behandlungszentren von S-thetic nutzen fortschrittlichste Technologien der plastischen Chirurgie, damit die Brust-OP für Sie besonders verträglich wird. Das Risiko bleibt so möglichst gering. Zu der ansprechenden neuen Brustgestalt soll im Brustbereich schließlich auch ein möglichst makelloses Hautbild hinzukommen. Moderne Implantate, die für die Brustverschönerung zum Einsatz kommen, lassen sich beim Einbringen hervorragend formen. Es genügen Hautzugänge, die deutlich kleiner sind, als das früher der Fall war. Die Narbenbildung lässt sich so deutlich minimieren.
Unser Unternehmen, das von dem renommierten Schönheitschirurgen Dr. med. Afschin Fatemi geführt wird, gilt als „Innovation Leader“, weil wir immer wieder neue schonende Verfahren entwickeln und sie ständig verfeinern. Das kommt Ihnen auch bei Ihrer Operation in Stuttgart zugute, die von unserem Brustspezialisten durchgeführt wird.
Die Brustspezialisten bei S-thetic verfügen über eine hervorragende ästhetische Auffassungsgabe. Das ist unabdingbar für ein Operationsergebnis, mit dem Sie über viele Jahre vollauf zufrieden sind. Für eine Brust, die möglichst lange ihre Form bewahrt, kommt es aber auch auf die Operationstechnik an. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Brustimplantate zu platzieren, zum Beispiel vor oder hinter dem Brustmuskel. Die Hautzugänge können ebenfalls an verschiedenen Stellen liegen, etwa an den Rändern der Warzenhöfe, in der Unterbrustfalte oder nahe den Achselhöhlen. Die einzelnen Varianten haben jeweils Vor- und Nachteile. Welche Technik unser Spezialist bei Ihnen anwendet, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Ästhetische Anmutung und Operationstechnik sind bei der Brustvergrößerung untrennbar miteinander verbunden. Unser Operateur bespricht die technischen Möglichkeiten ganz offen mit Ihnen. Aus seinem reichen Fundus an Operationstechniken wählt er die am besten für Sie geeignete aus.
Der Eingriff findet unter Vollnarkose statt. Das hat sich als die schonendste Methode erwiesen. Im Anschluss genügen normalerweise ein bis zwei Klinikübernachtungen. Während Ihres Aufenthalts werden Sie von unserem kompetenten Team zuvorkommend betreut. Ihnen stehen äußerst komfortable Patientenzimmer mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten zur Verfügung.
Das Risiko des Eingriffs ist im Allgemeinen gering. Störungen bei der Wundheilung, Infektionen oder Narbenwucherungen können wie bei jeder Operation vorkommen. Bei einer kleineren Zahl von Patientinnen kann im Lauf der Zeit eine Kapselfibrose entstehen, eine Verhärtung der Gewebekapsel um das Implantat herum. Solche Erscheinungen sind bei einem versierten Brustchirurgen jedoch ausgesprochen selten.
Der Spezial-BH sorgt nach dem Eingriff dafür, dass sich das Implantat optimal ins Brustgewebe einfügt. Das dient einem dauerhaften und möglichst lange haltbaren Endergebnis. Für künftige Kontrollen, die ungefähr jährlich erfolgten sollten, empfangen wir Sie selbstverständlich auch in unserem Behandlungszentrum.
Unser erfahrener Facharzt freut sich darauf, in einem persönlichen Beratungsgespräch alle Ihre Fragen zum Thema Brustvergrößerung zu beantworten. Ihren Termin dafür können Sie telefonisch oder per Kontaktformular jederzeit vereinbaren. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch und versorgt Sie mit weiteren Informationen.
Behandlungsdauer: | 1 bis 2 Stunden |
Betäubung: | Vollnarkose |
Verband: | 1 Woche hautfarbener Tapeverband, 6 Wochen Stütz-BH |
Klinikaufenthalt: | 1 bis 2 Übernachtungen |
Folgebehandlungen: | - |
Erholungszeit: | 1 Woche |
Ausgehfähig: | nach 1 Woche |
© S-thetic 2022. All rights reserved.