Patientinnen und Patienten, die sich zum ersten Mal Fett absaugen lassen möchten, haben einen hohen Informationsbedarf. Wie bei vielen Behandlungen der ästhetischen Medizin ist das Wichtige auch beim Thema Fettabsaugen, Erfahrungen weiterzugeben. Daher fragen wir unsere Patientinnen und Patienten regelmäßig: Wie war Ihre persönliche Erfahrung mit der Fettabsaugung? Wir von S-thetic haben die Rückmeldungen hier für Sie zusammengefasst.
Ganz typische Fragen nach dem Fettabsaugen und den Erfahrungen damit sind etwa folgende:
In den folgenden Abschnitten beantworten wir Ihnen diese Fragen möglichst detailliert.
Beim Fettabsaugen (Fachbegriff: Liposuktion) kommt es darauf an, genügend Fettgewebe zu entfernen, um in der betroffenen Region eine deutlich sichtbare Verschlankung zu erreichen. Die Fettabsaugungs-Erfahrungen von uns und unseren Patienten legen Folgendes nahe:
Nach allen Fettabsaugungs-Erfahrungen, die unsere Patientinnen und Patienten machen, hängt ein zufriedenstellendes Ergebnis aber genauso wesentlich von einem weiteren Faktor ab: dem Zustand, den die Haut im Anschluss an die Behandlung zeigt.
Erfahrungen mit Fettabsaugungen, die Patientinnen und Patienten machen, werden stark durch das Hautbild geprägt. Wenn die unmittelbaren Behandlungsfolgen abgeklungen sind, wollen Sie schließlich nicht nur schlanker sein. Die Haut in der behandelten Region soll auch möglichst glatt aussehen und einen schönen Anblick bieten.
Bei älteren Behandlungsverfahren „hing“ die Haut in den Wochen und Monaten nach dem Eingriff häufig oder wies deutliche Dellen auf. Bei den modernen Verfahren ist das deutlich seltener der Fall. Für ein ansprechendes Hautbild nach dem Fettabsaugen gibt es zwei Voraussetzungen:
Das SlimLipo-Verfahren nutzt die Wärmewirkung eines medizinischen Lasers zur Hautstraffung. Nach übereinstimmende Fettabsaugungs-Erfahrungen wird die Hautglättung dadurch gefördert: Der Wärmeeffekt kann nämlich die Bildung stabiler Kollagenfasern anregen, welche das Hautgewebe straffen.
Ist in der Behandlungsregion besonders viel Hautüberschuss vorhanden, kann die Fettabsaugung durch eine operative Hautstraffung ergänzt werden. Ihr behandelnder Arzt wird Sie gegebenenfalls bei der Voruntersuchung darauf hinweisen.
Einmal abgesaugte Fettzellen wachsen nach allen Fettabsaugungs-Erfahrungen in der Regel nicht mehr nach. Das Ergebnis einer Fettabsaugung kann insofern mit Recht als dauerhaft bezeichnet werden.
Jedoch kann man im Anschluss an eine Fettabsaugung durch falsche Ernährung natürlich wieder an Gewicht zulegen. In diesem Fall erweitert sich der Körperumfang in anderen Körperzonen. Betroffene Patientinnen und Patienten klagen dann über eine asymmetrische Fettverteilung: die abgesaugte Zone bleibt vergleichsweise schlank, doch woanders setzt man überproportional Fett an.
Wenn Sie mehr über unsere Erfahrungen mit dem Fettabsaugen wissen möchten oder eine individuelle Beratung durch die erfahrenen Fachärzte von S-thetic wünschen, können Sie dafür jederzeit Ihren persönlichen Termin vereinbaren. Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
© S-thetic 2022. All rights reserved.