Zum Hauptinhalt springen
S-thetic Stuttgart
Königstraße 4
70173 Stuttgart
0711 220 298 25

Nadelepilation in Stuttgart zur dauerhaften Haarentfernung

Gute Alternative zum Laser bei blonden, roten, grauen oder weißen Haaren


Die Nadelepilation, auch Elektroepilation genannt, ist bei S-thetic Stuttgart eine beliebte Alternative zur Laser-Haarentfernung. Diese Methode eignet sich besonders für Personen mit hellblonden, roten, grauen oder weißen Haaren, bei denen der Laser keine Anwendung finden kann. Die Nadelepilation, ein langjährig erprobtes Verfahren, verwendet Elektrizität, um die Haut dauerhaft haarfrei und glatt zu machen. Bei S-thetic führen erfahrene Hautexpertinnen und Hautexperten die Behandlung durch. In diesem Beitrag erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Nadelepilation.

So geht die Elektroepilation vor sich

Die elektrische Nadelepilation ist eine sehr effektive Methode zur Entfernung von Gesichts- und Körperhaaren. Wir nutzen dafür eine feine Stahlnadel, auch Sonde genannt. Bei uns in Stuttgart behandelt eine erfahrene Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter damit jedes einzelne Haar in der ausgewählten Zone. Die sterile Nadel wird behutsam in den Haarkanal eingeführt. Sie ist mit einem Hightech-Gerät verbunden, das einen oder mehrere kurze Stromimpulse direkt an die Haarstruktur abgibt.

  • Die Stromzufuhr über die Nadel dauert nur wenige Millisekunden.
  • Haarfollikel und Haarwurzel werden durch den Strom zerstört.
  • Anschließend wird das abgestorbene Haar einschließlich der Wurzel mit einer Pinzette entfernt.

Aus den zerstörten Follikeln können keine neuen Haare mehr hervorwachsen. Die Ergebnisse sind sofort sichtbar: Der Haarwuchs in der behandelten Zone nimmt mit jeder Behandlung ab. Schrittweise erreichen Sie so eine glatte, dauerhaft haarfreie Haut.

Bei S-thetic besteht mit Behandlungen zur Haarentfernung viel Erfahrung

S-thetic ist europaweit als Premiumanbieter in der ästhetischen Medizin anerkannt und führend auf dem deutschen Markt. Wir bieten seit vielen Jahren dauerhafte Haarentfernung durch Nadelepilation sowie Laser- und IPL-Technologien an zahlreichen Standorten an. Unser erfahrenes medizinisch ausgebildetes Team wählt für jede Patientin und jeden Patienten die optimale Haarentfernungsmethode aus. Sie können uns gerne Ihre Haut anvertrauen, wenn Sie eine dauerhafte Haarentfernung wünschen.

Nadelepilation bei S-thetic Stuttgart: Das sind Ihre persönlichen Vorteile

  • Glatte Haut ohne lästiges Rasieren oder Waxing
  • Gute Möglichkeit für hellblonde, rote, weiße und graue Haare
  • Haare auf Tätowierungen ebenfalls entfernbar
  • Für sommerlich gebräunte Haut geeignet
  • Sehr erfahrene Behandlerinnen und Behandler
  • Schmerzreduziert dank neuester Technologie
  • Ohne Ausfallzeiten

Was kostet Sie eine Nadelepilation?

Wie bei allen Methoden der dauerhaften Haarentfernung hängen die Kosten für eine Elektroepilation von der Größe der zu behandelnden Fläche ab. Größere Bereiche erfordern mehr Aufwand und sind daher kostenintensiver. Nach einer umfassenden Beratung kann unser Team die genauen Kosten für Ihre individuelle Behandlung ermitteln.

Erstatten Krankenkassen die Kosten einer Elektroepilation?

Bei Behandlungen wie der Elektroepilation, die ausschließlich aus ästhetischen Gründen erfolgen, übernehmen weder gesetzliche noch private Krankenkassen die Kosten. Die Aufwendungen für die dauerhafte Haarentfernung müssen daher von den Patientinnen und Patienten selbst getragen werden.
Unter Umständen übernehmen die Kassen jedoch die Haarentfernungs-Kosten bei trans* Personen, die geschlechtsangleichende Maßnahmen durchführen lassen.

Für wen eignet sich diese Variante der Haarentfernung?

Die Nadel-Methode der Haarentfernung eignet sich prinzipiell für alle Haartypen. Jedoch bevorzugen Personen mit dunkleren Körperhaaren oft die Laserbehandlung, da hier größere Flächen in kürzerer Zeit bearbeitet werden können. Die Elektroepilation nutzen insbesondere Patientinnen und Patienten mit hellblonden, weißen, grauen oder rötlichen Haaren – und zwar aus folgenden Gründen:

  • Methoden wie Laser und IPL sind bei diesen Haarfarben nicht wirksam.
  • Solche helleren Haare enthalten zu wenig Pigmente, die das energiereiche Licht absorbieren könnten. Das ist für die Generierung von Hitze zur Zerstörung der Haarstruktur allerdings zwingend notwendig.

Die Nadelepilation ist zudem ideal für besondere Anwendungszwecke:

  • Trans* Personen, die ein haarfreies Gesicht anstreben, nutzen häufig diese Methode, um unerwünschten Haarwuchs effektiv zu entfernen.
  • In tätowierten Hautregionen kann die Nadelepilation anders als eine Laserbehandlung sicher angewendet werden, ohne Tattoos oder Hautgewebe zu schädigen.
  • Die Methode ist auch bei sonnengebräunter Haut geeignet. Patientinnen und Patienten, die sich eigentlich per Laser behandeln lassen, können zeitweise zur Nadel wechseln. Sie müssen so im Sommer keine Behandlungspausen einlegen.
  • Den Augenbrauen lässt sich per Nadel dauerhaft die gewünschte Form geben. Das ist mit dem Laser aus Gründen des Augenschutzes nicht möglich.
In welchen Körperbereichen ist die Methode anwendbar?

Die Nadelepilation eignet sich zur Entfernung unerwünschten Haarwuchses an jeglichen Körperstellen. Häufig wird sie für kleinere Bereiche wie die Oberlippe oder das gesamte Gesicht eingesetzt. Viele Patientinnen und Patienten nutzen die Methode auch, um die Form ihrer Augenbrauen dauerhaft zu optimieren.
Die Nadelepilation ist jedoch ebenso effektiv für größere Körperzonen, besonders als abschließende Behandlung nach einer Laser-Haarentfernung:

  • Achselhöhlen
  • Beine
  • Arme
  • Intimbereich
  • Rücken

Vor der ersten Behandlungssitzung bietet das medizinisch ausgebildete Team von S-thetic eine umfassende Beratung, um Ihnen alle Möglichkeiten der dauerhaften Haarentfernung aufzuzeigen.

Ist die Methode tatsächlich effektiv?

Die Nadelepilation, auch bekannt als Elektroepilation, ist ein äußerst wirksames Verfahren zur dauerhaften Haarentfernung. Die damit erzielten Ergebnisse sind mit der beliebten Laser-Haarentfernung vergleichbar. In Bezug auf die Dauerhaftigkeit der Ergebnisse übertrifft die Nadelepilation erfahrungsgemäß die IPL-Technik (Intensiv-Pulslicht).

Welche Geräte kommen bei S-thetic Stuttgart zum Einsatz?

Bei S-thetic setzen wir auf modernste Geräte, die Thermolyse und Elektrolyse kombinieren. Die beiden Verfahren können sowohl einzeln als auch zusammen angewendet werden:

  • Die Thermolyse verwendet hochfrequenten Wechselstrom, um den Haarfollikel durch Hitze zu zerstören.
  • Die Elektrolyse nutzt Gleichstrom, um eine chemische Reaktion zu erzeugen, die Natriumhydroxid (Natronlauge) bildet. Dies neutralisiert die Haarmatrix-Zellen, aus denen neue Haare wachsen.
  • Die kombinierte Anwendung dieser Methoden wird als Blend-Verfahren bezeichnet.

Unsere Geräte sind darauf ausgelegt, die Behandlung individuell auf die Haarstärke, gewünschte Intensität und das Geschlecht der Patientin oder des Patienten abzustimmen. Sie sind üblicherweise effektiver und verursachen weniger Schmerzen als ältere Modelle.

Wie schmerzhaft ist die Behandlung?

Die Schmerzempfindlichkeit variiert von Person zu Person. Die meisten Patientinnen und Patienten empfinden die Behandlung mit der feinen Sonde als ein leichtes Piken auf der Haut. In der Regel sind auch längere Behandlungssitzungen ohne lokale Betäubung gut zu ertragen.

Warum ist der Laser in manchen Fällen nicht anwendbar?

Die Lasermethode zur Haarentfernung erzielt die besten Ergebnisse bei heller Haut und dunkleren Haaren. Allerdings gibt es Situationen, in denen eine Laserbehandlung nicht geeignet ist:

  • Gebräunte Haut: Haut, die durch Sonnenbaden oder Solarium gebräunt ist, enthält viele dunkle Pigmente, die das Laserlicht absorbieren. Dies kann das Risiko von Verbrennungen erhöhen. Deshalb werden Laserbehandlungen während der sonnenreichen Monate oft pausiert.
  • Tätowierungen: Tätowierte Hautpartien absorbieren die Laserenergie aufgrund der enthaltenen Farbpigmente. Dies kann zu einer übermäßigen Erwärmung der betroffenen Haut führen und erfordert das Aussparen dieser Bereiche bei der Laser-Haarentfernung.
  • Helle oder rötliche Haare: Diese Haarfarben haben zu wenige Pigmente, um das Laserlicht wirksam zu absorbieren. Dies ist aber notwendig für die Zerstörung der Haarstruktur. Deshalb sind Laserbehandlungen bei diesen Haarfarben nicht effektiv.

In all diesen Fällen bietet die Nadelepilation eine ausgezeichnete Alternative.

Kann es unerwünschte Wirkungen geben?

Nach einer Nadelepilation können um die Einstichstellen herum kleine Krusten entstehen. Diese fallen in der Regel von selbst ab und sind kein Grund zur Besorgnis. Bitte vermeiden Sie es, daran zu kratzen, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen. Leichte Rötungen oder Schwellungen der Haut können ebenfalls auftreten, verschwinden jedoch meist schnell wieder. Vernarbungen sind selten und treten bei erfahrenen Behandlerinnen und Behandlern fast nie auf.
In den ersten drei Tagen nach einer Nadelepilation bei S-thetic sollten Sie Schwimmbäder und Saunen meiden. Es wird auch empfohlen, für zwei Wochen nach der Behandlung keine Sonnenbäder zu nehmen oder Solarien zu besuchen. Bei Aufenthalten im Freien ist es ratsam, auf die behandelten Hautstellen Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor aufzutragen.

Was müssen Sie vor einem Termin beachten?

Bei der Elektroepilation werden die Haare mit einer Pinzette entfernt. Daher ist es wichtig, dass sie eine Mindestlänge von 2 bis 3 Millimetern aufweisen. Bitte vermeiden Sie es, die Haare in den Wochen vor der Behandlung zu epilieren oder zu waxen, da diese Methoden die Haare mitsamt Wurzel entfernen. Rasieren oder Schneiden der Haare vor Ihren Terminen bei uns in Stuttgart ist jedoch erlaubt.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Die Dauer einer Behandlungssitzung mit Elektroepilation hängt von der Größe des zu behandelnden Bereichs ab. Sie kann von nur wenigen Minuten für kleine Bereiche bis zu zwei Stunden für größere Flächen variieren.

Wie oft muss eine Nadelepilation wiederholt werden? 

Die Elektroepilation ist eine gründliche, aber zeitaufwändige Methode, da jedes Haar einzeln behandelt wird. Wie auch bei der Laser-Haarentfernung können mit der Elektroepilation nur die Haare dauerhaft entfernt werden, die sich zum Zeitpunkt der Behandlung in der Wachstumsphase befinden. Dies sind in der Regel maximal 30 Prozent aller Haare, im Gesicht etwas mehr. Daher sind selbst für kleinere Bereiche mehrere Behandlungstermine notwendig. Die genaue Anzahl der erforderlichen Sitzungen variiert abhängig von den individuellen Eigenschaften Ihres Haarwuchses. Bei dickeren oder tiefer verwurzelten Haaren können beispielsweise mehr Behandlungen erforderlich sein. Während Ihres Beratungstermins erarbeiten wir mit Ihnen einen detaillierten Behandlungsplan.

Wer ist für die Durchführung der Behandlung qualifiziert?

Es gibt in Deutschland keine festgelegten Ausbildungs- oder Qualifikationsanforderungen für die Durchführung von Epilationen mit der elektrischen Nadel. Daher ist die Auswahl erfahrener Behandlerinnen und Behandler besonders wichtig. Diese sollten umfangreiche Erfahrungen mit dieser Methode der dauerhaften Haarentfernung haben und sie erfolgreich anwenden können. Bei S-thetic heben wir uns von den meisten Kosmetikstudios ab, indem wir ausschließlich medizinisch ausgebildetes Fachpersonal einsetzen. Unser Team ist speziell in der Anwendung der Elektroepilation gründlich geschult, um höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Besitzt die Elektroepilation eine dauerhafte Wirkung?

Nachdem die Haarfollikel und Haarwurzeln durch die Behandlung zerstört wurden, können aus diesen keine Haare mehr nachwachsen. Deshalb ist die Wirkung der Elektroepilation als Methode der Haarentfernung dauerhaft.

Unser freundliches Team berät Sie gern persönlich zur Nadelepilation in Stuttgart

Interessieren Sie sich für unser sanftes Verfahren zur Entfernung von unerwünschtem Haarwuchs? Unser zuvorkommendes Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite. Sie können jederzeit einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

 

Auf einen Blick: Nadelepilation

Behandlungsdauer:
5 Minuten bis 2 Stunden
Betäubung:
-
Verband:
-
Klinikaufenthalt:
-
Folgebehandlungen:
mehrere (je nach Bedarf)
Erholungszeit:
-
Ausgehfähig:
sofort

JETZT BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN