Die Oberlider sind von der Hautalterung früh betroffen. Allerdings ist die Augenregion sehr ausstrahlungsstark und prägt den Eindruck mit, den wir bei anderen hervorrufen. Eine gelungene Oberlidstraffung kann Ihr Äußeres erheblich aufwerten und Sie um Jahre jünger erscheinen lassen. Wir erläutern Ihnen hier die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten der Fachärztinnen und Fachärzte in der S-thetic Clinic Hamburg.
Dem täglichen Blick in den Spiegel entgeht nichts – und vielen fällt er mit der Zeit immer schwerer. Patientinnen und Patienten stören sich im Bereich der Oberlider vornehmlich an folgenden Erscheinungen:
Man spricht von Schlupflidern, wenn die Liddeckel durch die Haut praktisch verdeckt werden. Sie lassen die betroffene Person müde und verbraucht erscheinen. Schlupflider können durch Veranlagung bedingt sein, aber auch durch schwaches Bindegewebe oder altersbedingte Hauterschlaffung. Häufig drängen zusätzlich Fettdepots und Lymphansammlungen aus der Tiefe in den Vordergrund und sorgen für eine Vorwölbung oder regelrechte Schwellung.
Faltenbildung an den Oberlidern kann hinzukommen oder für sich allein auftreten. Sie entsteht durch die Ausdünnung und Erschlaffung der Lidhaut. Ursachen sind der Verlust feuchtigkeitsspendender Hyaluronsäure im Gewebe und der allmähliche Abbau stabilisierender Kollagen- und Elastinfasern.
Eine gezielte operative Straffung kann die genannten Lidprobleme beheben. Die Behandlung lässt Ihre Persönlichkeit so frisch und vital wirken, wie es Ihrem gefühlten Alter entspricht. Bei der Augenlidstraffung nimmt die Ärztin oder der Arzt überschüssige Haut weg und entfernt störende Gewebeanteile. Das macht das Ergebnis so nachhaltig. Die Narbenbildung ist in der Regel praktisch unsichtbar.
In manchen Fällen ist die Erschlaffung der Oberlider auch so gering, dass ein chirurgischer Eingriff verzichtbar ist. Die alleinige Behandlung zum Beispiel mit einem CO2-Laser kann die Lidhaut dann ausreichend straffen. Der Laser kann auch ergänzend Einsatz finden.
Unsere Fachärztin oder unser Facharzt erläutert Ihnen die Möglichkeiten der ambulanten Oberlidstraffung ausführlich im Beratungsgespräch. Hier dürfen Sie ganz unbefangen Ihre Wünsche und Vorstellungen äußern und bekommen alle Ihre Fragen ausführlich beantwortet.
Alterungszeichen oder andere problematische Phänomene im Bereich der Unterlider können bei Bedarf in einer kombinierten Augenlidstraffung angegangen werden, welche die gesamte Augenregion einbezieht. Dadurch lassen sich zusätzlich Erscheinungen wie Tränensäcke, dunkle Augenringe oder sackende, faltige Unterlidhaut beheben. Eine solche Lidstraffung findet gewöhnlich nicht unter örtlicher Betäubung, sondern unter Vollnarkose statt. So bleibt die Belastung für die Patientinnen und Patienten geringer.
Am Tag des ambulanten Eingriffs kommen Sie zu uns in die S-thetic Clinic Hamburg. Per Injektion erhält Ihre Augenregion eine örtliche Betäubung. Von dem Eingriff spüren Sie so nichts. Zusätzlich kann die Ärztin oder der Arzt Sie in einen angenehmen Dämmerschlaf versetzen. Sie bekommen vom Drumherum dann kaum noch etwas mit, bleiben aber ansprechbar. Die Oberlidstraffung umfasst folgende Schritte:
Die Schnitte setzt die Fachärztin oder der Facharzt in natürlichen Lidfalten. Nach erfolgreicher Abheilung sind die Närbchen üblicherweise fast nicht erkennbar.
Nach gründlicher Untersuchung stellt die behandelnde Ärztin oder der Arzt bei uns in Hamburg manchmal fest, dass eine spezielle Laserbehandlung für die Schrumpfung der Lidhaut ausreichend ist. Die fokussierte Lichtenergie bewirkt im Gewebe einen kalkulierten Hitzeschub. Dadurch ergibt sich ein Shrinking-Effekt. Zusätzlich regt die Hitze die Neubildung straffender Kollagenfasern an. Eine solche plastische Formung ohne Schnitte kann weniger ausgeprägte Schlupflider oder faltige Lidhaut über Jahre neutralisieren.
S-thetic gilt in der ästhetischen Chirurgie als Innovation Leader. Unser von Dr. med. Afschin Fatemi gegründeter Verbund verfügt über Behandlungszentren, Praxen und Kliniken in vielen Städten Deutschlands. Die geballte Kompetenz unseres Ärzte-Teams kommt den Patientinnen und Patienten auch bei der Augenlidstraffung zugute. So bedienen wir uns modernster Technologien, welche die Gestaltung der Lidregion effektiver und schonender machen: Das sind zum Beispiel Laser- oder Radiofrequenz-Skalpelle, die bei chirurgischen Schnitten stärkere Blutungen vermindern, extrafeine Fäden und Gewebekleber für eine narbenarme Heilung und spezielle fraktionierte Laser zur Hautverschönerung.
Unser Ärzte-Team behält den Heilfortschritt genauestens im Blick. Dafür kommen Sie zu Kontrollterminen in unsere Praxis in Hamburg. Nach jeder Augenlidstraffung müssen Sie die Behandlungsregion für einige Tage konsequent kühlen. Das minimiert Schwellungen und beschleunigt den Heilvorgang. In der ersten Zeit nach der OP können Sie die Behandlungsspuren bei Bedarf durch eine Sonnenbrille verdecken. Nach etwa 7 Tagen bekommen Sie die Fäden gezogen. Schwellungen und Blutergüsse sind dann im Normalfall größtenteils verschwunden.
Die Oberlidstraffung ist ein begrenzter, sehr häufig durchgeführter plastischer Eingriff mit vergleichsweise geringen Risiken. Bei operativen Augenlidstraffungen kann es wie bei jeder chirurgischen Operation zum Beispiel zu Infektionen, Wundheilungsstörungen oder Narbenwucherung kommen. Bei Lidstraffungen können außerdem Probleme beim Lidschluss auftreten, falls zu viel Haut weggenommen wurde. Derartige Komplikationen sind bei erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzten allerdings selten.
Sie möchten Ihre Ausstrahlung durch eine Oberlidstraffung aufwerten? Die erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzte der S-thetic Clinic Hamburg untersuchen und beraten Sie gern. Ihren persönlichen Termin können Sie telefonisch oder über das Kontaktformular vereinbaren. Unser zuvorkommendes Team freut sich, von Ihnen zu hören.
Behandlungsdauer: | 1 Stunde |
Betäubung: | örtliche Betäubung mit Dämmerschlaf |
Verband: | hautfarbener Tapeverband |
Klinikaufenthalt: | - |
Folgebehandlungen: | - |
Erholungszeit: | 1 Tag |
Ausgehfähig: | nach 7 Tagen |
© S-thetic 2022. All rights reserved.