Nach einer schöneren Brust, die besser zu ihrer Persönlichkeit passt, sehnen sich viele Frauen. Eine Brustvergrößerung kann nicht nur eine größere Oberweite bringen, sondern auch eine ästhetisch ansprechendere Form. Die erfahrenen Fachärzte von S-thetic Kempten informieren Sie ausführlich über die Behandlung.
Frauen interessieren sich aus recht verschiedenen Gründen für eine Brustvergrößerung. Mögliche Behandlungsziele sind:
Eine Brustvergrößerung lässt sich bei uns in Kempten auch mit einer Bruststraffung kombinieren. Diese Methode wird häufiger zur Behebung von Alterungsfolgen gewählt.
Für die Brustvergrößerung selbst können wir bei S-thetic je nach Wunsch Silikongel-Implantate oder durch eine Fettabsaugung gewonnenes Eigenfett einsetzen. Letztere Methode ist die ganz natürliche Variante, die ohne körperfremde Materialien auskommt. Dafür darf die behandelte Frau jedoch nicht zu schlank sein. Ansonsten sind am Körper keine nennenswerten Fettanlagerungen vorhanden, wo das Fett für die Verschönerung der weiblichen Brust gewonnen werden könnte.
Die Fachärztin oder der Facharzt bei S-thetic Kempten macht sich im Rahmen von mehreren Beratungsterminen mit Ihren Wünschen vertraut. Anschließend stellt sie oder er Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten vor.
Sie haben anschließend genug Zeit, sich alles in Ruhe zu überlegen oder weitere ärztliche Meinungen einzuholen. Entscheidend ist, dass Sie sich mit der gewählten Vorgehensweise voll und ganz identifizieren können.
Bei Implantaten sind die plastischen Gestaltungsmöglichkeiten insgesamt vielfältiger. Das betrifft nicht nur den Größenzuwachs. Sie können zum Beispiel auch wählen zwischen runden oder tropfenförmigen Exemplaren. Damit kann die Ärztin oder der Arzt entweder ein pralleres Dekolletee oder eine ganz natürliche Brustform verwirklichen.
Prinzipiell kann ein Brustimplantat über Zugänge in der Unterbrustfalte, an den Rändern der Warzenhöfe oder unter den Achselhöhlen eingebracht werden.
Unser Ärztin beziehungsweise unser Arzt in Kempten bespricht die Einzelheiten des Eingriffs im Vorfeld genau mit Ihnen. Die Operation erfolgt unter Vollnarkose. Danach bleiben Sie gewöhnlich eine Nacht in unserer Klinik in Kempten.
Bei dieser Variante werden zunächst eine oder mehrere Körperzonen für die Fettabsaugung bestimmt. Durch diese minimalinvasive Operation verschönert unsere Ärztin oder unser Arzt in Kempten einerseits die Körperkontur, andererseits gewinnt sie oder er das Fett für die Brust-OP. In Frage kommen für den operativen Eingriff zum Beispiel Bauch, Hüften, Oberschenkel, Gesäß oder Oberarme.
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett findet unter Vollnarkose statt. In den nächsten 1 bis 2 Wochen muss die behandelte Frau sich schonen, um die Integration der empfindlichen Fettzellen möglichst wenig zu beeinträchtigen. Erweist sich das Ergebnis nach einigen Monaten noch nicht als zufriedenstellend, ist eine zusätzliche Behandlung möglich.
Nach jeder Art von Brustvergrößerung tragen Sie für einige Wochen auch nachts einen Spezial-BH. Er hilft dabei, der Brust ihre endgültige Form zu verleihen. Unsere Fachärztin oder unser Facharzt kontrolliert während mehrerer Nachuntersuchungs-Termine, dass die Heilung zufriedenstellend verläuft.
Bei einer Brustvergrößerung mit Implantat gibt es ähnliche Risiken wie bei jedem chirurgischen Eingriff. Darunter sind zum Beispiel Infektionen oder übermäßige Narbenbildung. Darüber hinaus kann es spezifische Komplikationen wie etwa ein Verrutschen des Implantats oder eine Kapselfibrose geben. Bei erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzten kommen sie nur selten vor.
Die mit einer Fettabsaugung verbundene Eigenfett-Variante ist minimalinvasiv und insofern besonders schonend. In der Absaugregion gibt es meist Schwellungen, Blutergüsse und Taubheitsgefühle, die gewöhnlich bald von selbst wieder verschwinden. Bleibende Asymmetrien sind selten. Unsere Ärztin oder unser Arzt in Kempten bespricht mögliche Risiken im Vorfeld im Detail mit Ihnen.
Sie interessieren sich für eine Brustoperation bei S-thetic Kempten? Gern empfängt eine unserer Fachärztinnen und Fachärzte Sie zur persönlichen Beratung. Ihren Termin dafür können Sie telefonisch oder über unser Kontaktformular vereinbaren. Über weitere Behandlungen aus dem Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie können Sie von unserem engagierten Team mehr erfahren.
Behandlungsdauer: | 1 bis 2 Stunden |
Betäubung: | Vollnarkose |
Verband: | 1 Woche hautfarbener Tapeverband, 6 Wochen Stütz-BH |
Klinikaufenthalt: | 1 bis 2 Übernachtungen |
Folgebehandlungen: | - |
Erholungszeit: | 1 Woche |
Ausgehfähig: | nach 1 Woche |
© S-thetic 2022. All rights reserved.