Für die zielgerichtete Behandlung Ihres Lipödems suchen Sie eine Klinik in Köln? Dann sind Sie bei S-thetic richtig: Wir unterstützen Ihre Lipödem-Therapie in Köln mit einer zielgerichteten Fettabsaugung (Liposuktion). Sie beseitigt die quälenden Fettdepots und verhilft Ihnen zu normalen Körperproportionen. Die Behandlung Ihres Lipödems kann so wesentlich erleichtert werden. In vielen Fällen lässt sich Ihr Lipödem sogar ganz beseitigen.
Die angeborene Fettverteilungsstörung, auf die ein Lipödem zurückgeht, belastet nicht nur die Gesundheit. Der unschöne Anblick der Fettansammlungen, die sich an Bauch und Hüften, Armen, Beinen und Gesäß anlagern können, untergräbt auch den Glauben an die eigene Attraktivität. Die Lipödem-Behandlung ist also nicht allein als Unterstützung für Ihre Therapie gedacht, die normalerweise bereits angelaufen ist. Sie soll auch Ihren Körper schöner machen – und Ihnen helfen, sich selbst wieder anziehender zu finden.
Die Liposuktion Ihres Lipödems in Köln bei S-thetic geht folgendermaßen vor sich:
Wenn Sie für die zuvorkommende Behandlung Ihres Lipödems einen Arzt in Köln suchen, kann Dr. med. Christian Schmitz Ihnen helfen: Der ärztliche Leiter des hiesigen Behandlungszentrums von S-thetic ist ein kenntnisreicher Facharzt für Chirurgie. Er besitzt mit Fettabsaugungen und figurgerechter Körperformung sehr viel praktische Erfahrung.
Einem Lipödem begegnet man heute gewöhnlich mit aufwendigen Behandlungsschritten: Tragen von Kompressionskleidung, Lymphmassagen und Gymnastik, genau abgestimmte Ernährung. Eine Fettabsaugung bei S-thetic kann Ihre Lipödem-Therapie in Köln deutlich erleichtern. So gut wie immer lässt sich die Häufigkeit notwendiger Behandlungen reduzieren, oft sogar in erheblichem Umfang. Typische Begleiterscheinungen eines Lipödems wie dauernde Schwellungen und blaue Flecken werden dank der Liposuktion Ihres Lipödems in Köln bei S-thetic meist deutlich weniger.
Im Vorfeld der Liposuktion Ihres Lipödems in Köln sollten eventuell bestehende Venenprobleme zufriedenstellend behandelt worden sein. Das umfasst zum Beispiel auch Krampfadern.
Unsere Lipödem-Behandlung in Köln kann je nach Aufwand unter örtlicher Betäubung oder unter Vollnarkose stattfinden.
Wir nutzen bei der Fettabsaugung besonders fortschrittliche Technologie. Sie wurde in der S-thetic Gruppe unter dem ärztlichen Leiter Dr. med. Afschin Fatemi teils selbst entwickelt und vervollkommnet. Dazu zählen zum Beispiel die extra dünnen Absaugkanülen, die ein besonders verträgliches Vorgehen möglich machen. Frühere Begleiterscheinungen einer Fettabsaugung wie Hautdellen und ein unregelmäßiges Hautbild kommen dank solcher hochentwickelten Methoden bei uns kaum vor.
Begleiterscheinungen wie Schwellungen, Blutergüsse oder Taubheitsgefühle sind nach einer Fettabsaugung nicht ungewöhnlich. Sie gehen aber meist schnell wieder zurück. Unser erfahrener Facharzt hat selbstverständlich auch nach erfolgter Liposuktion ein Auge auf Ihren Heil- und Erholungsprozess.
Bei der laserunterstützten Fettabsaugung (Laserlipolyse), die bei der Behandlung Ihres Lipödems in Köln zur Anwendung kommen kann, arbeitet der Laser mit zwei Wellenlängen:
Durch die Wärme wird mittelfristig die Bildung straffender und stabilisierender Kollagenfasern angeregt. So lässt sich Cellulite vorbeugen. Im Zuge der Hauterholung kann sogar bestehende Cellulite gemildert werden, wie sie bei Lipödem-Patientinnen häufig vorkommt. Die Laserlipolyse ist für die Lipödem-Therapie in Köln daher ein vielversprechendes Verfahren.
Für die Behandlung Ihres Lipödems eine erfahrene Klinik in Köln zu finden, ist für Sie möglicherweise nicht ganz einfach. Die kundigen Mediziner von S-thetic helfen Ihnen gern, wenn Sie gegen Ihr Lipödem eine Fettabsaugung einsetzen möchten. Unser Facharzt Dr. med. Christian Schmitz untersucht und berät Sie persönlich. Einen Termin können Sie telefonisch oder über unser Kontaktformular vereinbaren. Unser zuvorkommendes Team freut sich auf Ihren Besuch.
Behandlungsdauer: | 1 bis 3 Stunden |
Betäubung: | örtliche Betäubung, bei Bedarf mit Dämmerschlaf |
Verband: | Spannpflaster, 2 bis 3 Wochen Miederwäsche |
Klinikaufenthalt: | – |
Folgebehandlungen: | – |
Erholungszeit: | 1 bis 2 Tage |
Ausgehfähig: | nach 1 bis 2 Tagen |
© S-thetic 2022. All rights reserved.