Viele Frauen und Männer hätten gern einen knackigeren Po. Doch das beliebte Eigenfett-Verfahren eignet sich nicht für alle Patientinnen und Patienten – und Silikon-Implantate möchten die meisten nicht haben. Mit dem neuen Verfahren Variofill® lässt sich eine Po-Vergrößerung ausgesprochen schonend und ganz ohne OP verwirklichen. Die Körperformungs-Spezialistinnen und -Spezialisten von S-thetic erläutern Ihnen, was möglich ist.
Patientinnen und Patienten denken aus sehr verschiedenen Anlässen über eine Vergrößerung oder Straffung ihres Pos nach:
In all diesen Fällen kann eine Behandlung mit Variofill® eine gute Lösung sein. Unsere Ärztin oder unser Arzt untersucht Sie gründlich und macht Ihnen anschließend einen Behandlungsvorschlag. Mit dem Verfahren ohne OP können Sie Ihre Wunsch-Gesäßform verwirklichen: knackiger, runder oder muskulöser – je nachdem, was am besten zu Ihrem Körperbau passt. Die Betonung einzelner Partien ist ebenso möglich wie eine Konturierung des gesamten Pos.
Variofill® ist ein Filler, der speziell für die Gesäßregion entwickelt worden ist. Die Substanz besteht aus speziell verarbeiteter Hyaluronsäure, also hochkonzentrierten Polysacchariden. Biomoleküle dieser Art sind biologisch abbaubar. Hyaluronsäure, oft einfach als Hyaluron bezeichnet, kommt auf natürliche Weise auch in der Haut und in den Gelenken vor.
Die Ärztin oder der Arzt injiziert die gelartige Substanz am Po unter die Haut. Einzelne Partien werden so besonders betont, Ihr Gesäß gewinnt eine prallere Form.
Nach erfolgreicher Behandlung dürfen Sie sich über die Po-Rundung freuen, die Sie sich schon lange gewünscht haben. Der Effekt hält erfahrungsgemäß mindestens 24 Monate an. Dann baut der Körper die Hyaluronsäure größtenteils wieder ab. Bei Bedarf lässt sich die Behandlung mit Variofill® wiederholen.
Unsere Ärztin oder unser Arzt bestimmt exakt die Gesäßzonen, wo die Injektion von Variofill® erfolgen soll. Die Zielregion wird örtlich betäubt. So spüren Sie als Patientin oder Patient von der Injektionsbehandlung normalerweise so gut wie nichts. Je nach Behandlungsbedarf wird die injizierte Menge individuell angepasst.
Zum Schluss bekommen Sie einen Pflasterverband. Dieser kann sehr bald wieder entfernt werden. Sichtbare Narbenbildung oder sonstige Behandlungsspuren am Po gibt es üblicherweise keine. Nach erfolgter Behandlung dürfen Sie direkt den Nachhauseweg antreten. Sie sind normalerweise uneingeschränkt alltags- und ausgehfähig. Allerdings sollten Sie vorsichtshalber für eine Woche keinen Sport treiben.
Das Behandlungsergebnis zeigt sich sofort. Es bildet sich in den folgenden Tagen allerdings noch markanter aus. Ihr neu konturiertes Gesäß schenkt Ihnen eine ganz neue Zufriedenheit mit Ihrem Körper. Je nach Ausgangslage gewinnen Ihr Po und damit Ihre gesamte Körpersilhouette eine sportlichere, sinnlichere oder einfach besser zu Ihnen passende Form.
Die spezielle Viskosität der eingesetzten Hyaluronsäure verhindert ein Abwandern der Substanz in benachbarte Geweberegionen. Das sorgt für eine Erhaltung des Wunschergebnisses über Monate und Jahre.
Für die Po-Vergrößerung wurde in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten eine ganze Reihe von Verfahren entwickelt – mit und ohne Operation. Neben der Filler-Injektion sind vor allem folgende Varianten verbreitet:
Der Brazilian Butt Lift heißt so, weil er in Brasilien besonders beliebt ist und dort perfektioniert wurde. Die Behandlung mit Eigenfett ist gut verträglich und vergrößert den Po sogar noch dauerhafter als die Behandlung mit Variofill®. Bei dieser minimalinvasiven Operation wird Fett anderswo am Körper, etwa am Bauch oder an den Oberschenkeln, abgesaugt und in das Gesäß injiziert. Dort wachsen die Fettzellen dauerhaft ein. Allerdings eignet sich der Brazilian Butt Lift nur für Patientinnen und Patienten, die in anderen Körperzonen nennenswerte Fettpölsterchen aufweisen. Ansonsten ließe sich durch den Eingriff nicht genug Fett gewinnen. Bei sehr schlanken Personen ist Variofill® eine gute Alternative zu der Operation.
Po-Implantate mit Silikongel werden von einem plastischen Chirurgen oder einer Chirurgin im Rahmen einer mehrstündigen Operation in das Gesäß eingebracht. Bei S-thetic nutzen wir das Verfahren für die Gesäßregion nicht. In dieser Zone, die beim Sitzen und anderen Alltagsverrichtungen täglich stark belastet wird, bringen Implantate ein zu großes Komplikationsrisiko mit sich. Mit Eigenfett und dem Gesäßfiller Variofill® stehen unserer Ansicht nach bewährte Verfahren zur Verfügung, die eine verträglichere und sicherere Behandlung ermöglichen als Po-Implantate.
Aquafilling® ist ein Injektionsverfahren, das ebenfalls eine Filler-Substanz für die Po-Vergrößerung nutzt. Die dabei eingesetzte Kochsalzlösung verspricht unserer Erfahrung jedoch nicht so gute und dauerhafte Ergebnisse wie Variofill®.
Filler-Injektionen mit Hyaluronsäure kommen in der ästhetisch-plastischen Chirurgie mittlerweile seit Jahrzehnten zum Einsatz. Sie gelten prinzipiell als gut verträglich. Unverträglichkeiten gegen die injizierte Substanz sind möglich, aber selten. Durch die Injektion kann es Verletzungen von Blutgefäßen und Nerven geben. In der Folge können sich Komplikationen wie Blutergüsse oder Lähmungen ergeben. Bei erfahrenen Medizinerinnen und Medizinern kommt das aber sehr selten vor.
Sie sind mit der Form Ihres Pos nicht zufrieden und erwägen eine gezielte Vergrößerung? Die erfahrenen Ärztinnen und Ärzte von S-thetic untersuchen Sie gern und beraten Sie ganz individuell zu den möglichen Verfahren. Ihren persönlichen Termin dafür können Sie telefonisch oder über unser Kontaktformular vereinbaren. Unser freundliches Team freut sich, von Ihnen zu hören. Vorab versorgen wir Sie sehr gern auch mit weiteren Informationen und beantworten häufige Fragen.
Behandlungsdauer: | wenige Minuten |
Betäubung: | auf Wunsch Betäubungscreme |
Verband: | Pflasterverband |
Klinikaufenthalt: | – |
Folgebehandlungen: | Auffrischung nach etwa 24 Monaten möglich |
Erholungszeit: | – |
Ausgehfähig: | sofort |
© S-thetic 2022. All rights reserved.