Erblich bedingter Haarausfall betrifft rund 80 % aller Männer und gut 50 % der Frauen. Abfinden müssen Sie sich damit nicht: Die Verfahren der Haartransplantation sind in den letzten Jahren immer verträglicher und effektiver geworden. ist Das meistverwendete ist die Einzelhaarverpflanzung per FUE (Follicular Unit Extracation). Die erfahrenen Ärztinnen und Ärzte der S-thetic Clinic Düsseldorf können Ihnen mit dieser Methode der Haartransplantation ganz gezielt zu einem schöneren Haarbild verhelfen.
„Follicular Unit Extraction“, abgekürzt FUE, bedeutet wörtlich „Entnahme von Follikeleinheiten“. Das Verfahren funktioniert folgendermaßen:
Haare aus dem Haarkranz der Hinterkopfregion sind gegen erblich bedingten Haarausfall üblicherweise immun. Nach Verpflanzung und erfolgreicher Einwurzelung fallen sie nicht mehr aus. So hilft die FUE-Methode betroffenen Patientinnen und Patienten, sich wieder selbstbewusst mit vollerem Haarwuchs zu zeigen.
Es gibt sehr verschiedene Ursachen für Haarausfall. Die weitaus häufigste ist eine Überempfindlichkeit der Haarwurzeln gegen das „männliche“ Hormon Dihydrotestosteron (DHT), das am Zyklus der Testosteron-Bildung beteiligt ist. DHT kommt in geringerem Umfang auch im weiblichen Körper vor. Die Anfälligkeit der Haare dafür wird genetisch vererbt. Darum heißt das Leiden auch „androgenetischer Haarausfall“.
Eine Haartransplantation ist nur bei Patientinnen und Patienten mit erblich bedingtem Haarausfall sinnvoll. Bei anderen Ursachen sind besondere Therapiemaßnahmen erforderlich. Hier empfiehlt sich die Konsultation eines spezialisierten Facharztes. Zu einem solchen überweisen unsere Ärztinnen und Ärzte in Düsseldorf Sie, falls erforderlich.
Bei den Geschlechtern äußert erblich bedingter Haarausfall sich unterschiedlich:
Bei Frauen sieht es ein wenig anders aus:
Die Haartransplantation mit der FUE-Methode, wie wir sie in Düsseldorf anbieten, eignet sich für Männer wie für Frauen gleichermaßen. Auch die Augenbrauen können Zielzone sein. Bei Männern kann neben der Kopfhaut auch die Bartzone aufgefüllt werden.
Am Behandlungstag kommen Sie in unsere Klinik in Düsseldorf. Zur Vorbereitung werden Ihre Haare im Spenderbereich kurz rasiert. Ob das auch in den Auffüllzonen erforderlich ist, hängt von den Umständen ab. Während der mehrstündigen Behandlung machen Sie es sich auf einer Liege bequem und vertreiben sich die Zeit mit Musikhören, Lesen oder dergleichen.
Nach vollendeter Haartransplantation schützt ein Sprühverband die Kopfhaut. Sie können direkt wieder nach Hause gehen und sich dort weiter erholen.
Das Ärzte-Team unserer Klinik in Düsseldorf steht unter der Leitung von Dr. med. Afschin Fatemi, Facharzt für Dermatologie und Gründer der als „Innovation Leader“ bekannten S-thetic Gruppe. Auch auf dem Gebiet der Haartransplantation nutzen wir besonders moderne Techniken, darunter die Haarverpflanzung mit dem Roboter Artas iX. Er kann unser Ärzte-Team auf Wunsch bei der Auswahl der vitalen Grafts, bei der Entnahme und beim Setzen der Hautzugänge für das Einpflanzen unterstützen. Das sorgt in der Regel für gleichbleibend hervorragende Ergebnisse.
Die Verteilung der Grafts erfolgt nach einem genauen Plan, der vollkommen individuell auf die Patientin oder den Patienten abgestimmt wird. Die neuen Haarwurzeln werden so verteilt, dass sich eine möglichst ansprechende Anmutung ergibt.
An ihrem neuen Standort fallen die transplantierten Haare wegen Nährstoffmangels zunächst aus. In den kommenden Monaten wächst ein Großteil normalerweise nach. Diese Haare nehmen ihre Immunität gegen androgenetischen Haarausfall mit und bleiben aller Erfahrung nach lebenslang erhalten.
Verteilmuster und Wuchsrichtung der verpflanzten Haare ergeben nach der Haartransplantation ein authentisches und natürliches Bild. Eine Unterscheidung vom angestammten Haarwuchs ist bei korrekter Vorgehensweise nicht mehr möglich.
Die FUE-Haartransplantation wird auch als Einzelhaarverpflanzung bezeichnet. Sie ist eine der modernsten Methoden, die die ästhetische Chirurgie in diesem Bereich zu bieten hat. Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung der sogenannten Streifenmethode. Diese ist auch als FUT-Verfahren bekannt (FUT = Follicular Unit Transplantation).
Das Einpflanzen unterscheidet sich gegenüber der Einzelhaarmethode nicht. Die Narbenbildung infolge der Entnahme ist jedoch erheblich: Es bleibt eine längere Quernarbe am Hinterkopf zurück. Um diese zu kaschieren, müssen die Haare nach der Transplantation dort länger getragen werden. Darum hat das FUT-Verfahren an Beliebtheit eingebüßt. Der einzige Vorteil ist, dass man mit dieser Variante der Haartransplantation insgesamt noch mehr Grafts gewinnen kann. Für Haarverpflanzungen setzen wir es bei uns in Düsseldorf gewöhnlich nicht ein. Die FUE-Technik ermöglicht in den allermeisten Fällen eine ausreichende Ausbeute.
In einer mehrstündigen Behandlung können wir bei uns in Düsseldorf ungefähr 2500 Grafts verpflanzen. Sollen es mehr sein, wird ein weiterer Behandlungstag angesetzt. Dann können insgesamt 3600 Grafts transplantiert werden. Das tatsächliche Potenzial hängt unter anderem von der Haardichte ab, welche die Patientin oder der Patient am Hinterkopf aufweist. Bei der Beratung im Vorfeld der Haartransplantation gibt Ihnen unsere Ärztin oder unser Arzt in Düsseldorf nach genauer Untersuchung Auskunft darüber.
Die Haarverpflanzung mit der FUE-Methode ist eine ausgesprochen verträgliche minimalinvasive Behandlung. Da es nicht zu tiefen Schnitten kommt, entfallen mögliche Komplikationen einer klassischen chirurgischen Operation. Die Behandlung selbst nehmen die meisten Patientinnen und Patienten nur als leichtes Ziepen an der Kopfhaut wahr.
In den Behandlungszonen bildet sich ein Grind, der nach kurzer Zeit von selbst abfällt. Bis dahin können Sie den Kopf mit einer leichten Mütze schützen. Leichte Schwellungen und Missempfindungen an der Kopfhaut können auftreten, legen sich in den meisten Fällen aber sehr schnell von selbst wieder. Unverträglichkeiten oder Abstoßungsreaktionen sind bei Eigenhaartransplantationen nicht zu erwarten.
Sie leiden unter Haarausfall und fassen eine Haarverpflanzung ins Auge? Gern beraten unsere Ärztinnen und Ärzte in Düsseldorf Sie ausführlich. Ihren persönlichen Beratungstermin können Sie telefonisch oder über unser Kontaktformular vereinbaren. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Behandlungsdauer: | mehrere Stunden (je nach Aufwand) |
Betäubung: | örtliche Betäubung |
Verband: | - |
Klinikaufenthalt: | - |
Folgebehandlungen: | nach Bedarf |
Erholungszeit: | - |
Ausgehfähig: | nach 1 bis 2 Tagen |
© S-thetic 2022. All rights reserved.