Eine erfolgreiche Brustvergrößerung erfordert zweierlei: eine exzellente Vorbereitung und einen sehr erfahrenen Behandler. In der S-thetic Clinic Düsseldorf werden Sie von Dr. med. Hans Hendricks operiert, einem international angesehenen ästhetischen Chirurgen. Er hat in seiner ärztlichen Karriere bereits über 2000 Brustoperationen erfolgreich durchgeführt. S-thetic Düsseldorf informiert Sie hier ausführlich über seine Methode und das große Potenzial, das sie bietet.
Viele Frauen wünschen sich nicht einfach mehr Oberweite. Sie erwarten von der Operation vor allem eine schönere Brustgestalt. Beide Ansprüche lassen sich in der S-thetic Clinic Düsseldorf verwirklichen.
Patientinnen kommen am häufigsten mit folgenden Erwartungen zu uns:
Umsetzen können wir Ihren Wunsch nach einer größeren oder schöneren Brust mit Hilfe von passenden Implantaten. Als vollkommen natürliche Alternative kommt der Einsatz von Eigenfett in Frage.
In den meisten Fällen entscheiden sich Patientinnen für eine Brustvergrößerung mit Implantat. Moderne Silikongel-Implantate erlauben es, individuelle Vorstellungen sehr gut umzusetzen. In der plastischen Chirurgie kommen die Patientinnen mittlerweile in den Genuss der 5. Implantat-Generation. Diese High-Tech-Erzeugnisse gibt es in den verschiedensten Größen und Formen.
Qualitäts-Implantate namhafter Hersteller haben folgende Eigenschaften:
Die Hersteller haben zahllose Implantat-Typen für fast jeden Einsatzzweck im Programm. Die Grundformen sind folgende:
Unser erfahrener Brustspezialist Dr. med. Hans Hendricks, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, schildert Ihnen im Detail die Vorzüge verschiedener Implantat-Typen und -Größen. In mehreren Beratungsgesprächen wählt er gemeinsam mit Ihnen die Exemplare aus, die am besten zu Ihrer Brust und Ihrem Körperbau passen.
Eine Brustvergrößerung ist auch ganz ohne Implantat möglich: mit Hilfe von Eigenfett. Ihre Brust bauen wir dann ganz natürlich mit Hilfe von Fettzellen auf, die wir in anderen Zonen Ihres Körpers absaugen. Die vitalen Fettzellen werden anschließend mit Hilfe des Palomar Adivive Systems herausgefiltert. Anschließend injizieren wir sie mit dünnen Kanülen in verschiedene Bereiche Ihrer Brust. Sichtbare Narben können dabei normalerweise nicht entstehen.
Die körperlichen Voraussetzungen für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett: In irgendeiner Körperregion müssen Sie Reservoire aufweisen, wo sich das Eigenfett gewinnen lässt. Dafür kommen zum Beispiel Bauch und Hüften, Oberschenkel oder Gesäß in Frage. Bei sehr schlanken Frauen ohne nennenswerte „Pölsterchen“ scheidet dieses attraktive Verfahren der ästhetischen Chirurgie leider aus.
Facharzt Dr. Hendricks von der S-thetic Clinic Düsseldorf wendet für die Brustvergrößerung eine besonders ausgereifte Technik an: die komplett submuskuläre Platzierung. Das Brustimplantat kommt bei ihm nicht nur hinter Brust-, sondern auch hinter Bauchmuskeln zu liegen. Die OP-Technik hat viele Vorzüge. Sie ist chirurgisch jedoch aufwendiger und wird daher nur von Spezialisten beherrscht.
Eingebracht wird das Implantat über den Rand des Brustwarzenhofs. Die kleine Narbe verschmilzt nachher fast vollständig mit dem Warzenhofrand und bleibt gewöhnlich vollkommen unauffällig. Dazu tragen auch moderne Nahttechniken mit möglichst wenig Zug bei, die Dr. med. Hendricks anwendet.
Die komplett submuskuläre Brustvergrößerung, wie unser Arzt sie durchführt, hat noch einen weiteren Vorteil: Einer Kapselfibrose kann sie sehr gut vorbeugen.
Eine Kapselfibrose ist die häufigste Komplikation, die nach einer Brustvergrößerung mit Implantat entstehen kann. Etwa 1 bis 2 % aller operierten Frauen entwickeln sie irgendwann. Die Gewebekapsel um das Implantat herum kann sich dann verhärten, sich zusammenziehen, sich chronisch entzünden und Schmerzen bereiten.
Solche Implantatkapseln werden durch Muskel- und Fettgewebe „ernährt“. Darum kann es von Vorteil sein, wenn der Implantatkörper möglichst nicht unnötig mit Fettzellen in Berührung kommt. Bei Dr. Hendricks’ submuskulärer Brustvergrößerung wird das Implantat von hinten durch die Brustwand begrenzt. Kontakte mit Fettgewebe werden dadurch stark minimiert. Eine Kapselfibrose höheren Grades (Grad IV) ist nach einer der Brustoperationen von Dr. Hendricks daher noch nicht vorgekommen.
Die Operation für die Brustvergrößerung in Düsseldorf findet unter Vollnarkose statt. Sie dauert ungefähr eine bis zwei Stunden. An den Eingriff schließt sich ein stationärer Aufenthalt von einem bis zwei Tagen an.
Für die ästhetisch-plastische Formung der Brust wird zunächst das Implantat eingesetzt. Anschließend wird der Hautzugang vernäht, die Wunde wird mit einem Tapeverband abgeklebt. Drainagen fördern die Wundheilung.
Sehr wichtig für das gewünschte Brustbild ist die Nachbehandlung. Die Patientin bekommt einen Spezial-BH, der die operierte Brust mit formt. Er muss für einige Zeit getragen werden. Sport können Sie je nach Heilfortschritt frühestens nach ein paar Wochen wieder machen.
Unser Arzt Dr. Hendricks führt bei Ihnen mehrere sorgfältige Nachkontrollen durch. Die erste findet kurz nach dem Eingriff statt, die folgenden in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten. Sie sind bei S-thetic im Preis inbegriffen.
Während Ihres Aufenthalts in unserer Düsseldorfer Klinik erleben Sie die zuvorkommende Fürsorge eines freundlichen und kompetenten Pflegeteams. Die Einzelzimmer für die Patientinnen und Patienten sind mit allem Komfort ausgestattet. Sie ermöglichen Ihnen bestmögliche Erholung. Mit moderner Unterhaltungselektronik können Sie sich die Zeit in der Klinik vertreiben. Die Küche bei uns in Düsseldorf ist hervorragend, zwischendurch erfreuen wir Sie mit kleinen Aufmerksamkeiten.
Bei einer Brust-OP können sich dieselben Komplikationen wie bei jedem chirurgischen Eingriff ergeben: zum Beispiel Infektionen, übermäßige Blutungen oder schlecht verheilende Narben. Auch aus der Vollnarkose können Risiken entstehen. Nach der Brustvergrößerung können die Implantatkörper verrutschen oder es kann sichtbare Wellenbildung geben. Bei erfahrenen Ärzten mit hohem Sachverstand kommen solche unerwünschten Wirkungen sehr viel seltener vor. Das größte Risiko einer Brustvergrößerung ist die Entwicklung einer Kapselfibrose. Dem beugt unser Arzt Dr. Hendricks durch seine Operationstechnik bestmöglich vor. Über sämtliche Risiken der Brustvergrößerung werden Sie von unserem Facharzt im Vorfeld ausführlich aufgeklärt.
Für ein Beratungsgespräch bei unserem Arzt empfangen wir Sie gern in der S-thetic Clinic Düsseldorf. Ihren persönlichen Termin können Sie telefonisch oder über unser Kontaktformular vereinbaren. Auf Wunsch versorgen wir Sie im Vorfeld gern auch mit weiteren Informationen. Unser freundliches Team in Düsseldorf freut sich auf Ihren Besuch.
Behandlungsdauer: | 1 bis 2 Stunden |
Betäubung: | Vollnarkose |
Verband: | 1 Woche hautfarbener Tapeverband, 6 Wochen Stütz-BH |
Klinikaufenthalt: | 1 bis 2 Übernachtungen |
Folgebehandlungen: | - |
Erholungszeit: | 1 Woche |
Ausgehfähig: | nach 1 Woche |
© S-thetic 2022. All rights reserved.