Erschlaffte Lider, Tränensäcke, Augenringe: All das kann Sie müde und verbraucht wirken lassen, auch wenn Sie sich gar nicht so fühlen. Mit einer Augenlidstraffung können die erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzte von S-thetic Wiesbaden solche Schönheitsfehler beheben – damit Sie wieder ganz Sie selbst sein können.
Durch natürliche Alterung oder auch durch Veranlagung bedingt kann sich rund um die Augen eine ganze Reihe unerwünschter Erscheinungen ergeben:
Je nach Behandlungsanlass können für die Lidstraffung bei uns in Wiesbaden chirurgische oder weniger aufwendige minimalinvasive Verfahren zum Einsatz kommen.
Die Oberlider können aus verschiedenen Gründen ein unschönes Bild abgeben. Schlupflider, die die Lidfalte verdecken, sind manchmal genetisch bedingt. Sie können sich aber auch durch Hautalterung oder einen ungesunden Lebensstil ergeben.
Die entstehenden Narben liegen gewöhnlich in natürlichen Lidfalten und sind sehr unauffällig.
Auch an den Unterlidern dünnt das Alter die Haut aus und macht sie faltig. Die Augenhöhlen zeichnen sich in Form von dunklen Ringen leichter ab. Häufigerer Genuss von Alkohol fördert den Feuchtigkeitsverlust am Unterlid ebenso wie Nikotinkonsum und Schlafmangel. Fettkörper und Lymphflüssigkeit dringen bei manchen Menschen in den Vordergrund und können die ungeliebten „Tränensäcke“ entstehen lassen.
Meist findet eine Lidstraffung unten unter Vollnarkose statt. Bei älteren Personen muss die Ärztin oder der Arzt zusätzlich die Lidbändchen straffen. Narben, die durch einen Zugang von außen entstehen, liegen normalerweise unauffällig in Lidfalten. Der Vorteil des Zugangs über die Lidinnenseite: Sichtbare Narben gibt es infolge der Augenlidkorrektur keine. Bei Bedarf kann zur Glättung der Unterlider auch ein medizinischer Laser Einsatz finden.
Augenringe lassen sich auch ohne chirurgischen Eingriff durch die Gabe von aufpolsternder Hyaluronsäure neutralisieren. Eine solche Behandlung muss jedoch nach einiger Zeit wiederholt werden.
Besteht bei der Lidstraffung oben wie unten Behandlungsbedarf, findet die Operation gewöhnlich unter Vollnarkose statt. Patientinnen und Patienten bleiben wie bei einer Unterlidstraffung, die unter Vollnarkose stattfindet, über Nacht in unserer Klinik in Wiesbaden. Die Operation für die kombinierte Augenlidstraffung ist etwas aufwendiger und ein solches Vorgehen ist für die Behandelten am verträglichsten.
Nach der Augenlidstraffung in Wiesbaden vernäht unsere Fachärztin oder unser Facharzt die Zugänge mit sehr feinen Fäden. Konsequentes Kühlen und genug Ruhe lassen Schwellungen und mögliche Blutergüsse meist schnell wieder zurückgehen. Eine Sonnenbrille kann in den ersten Tagen die Spuren verdecken. Zehn Tage bis zwei Wochen nach der Augenlidstraffung sind die Patientinnen und Patienten gewöhnlich wieder voll ausgehfähig.
Wie bei allen chirurgischen Operationen gibt es auch bei Augenlidstraffungen Risiken wie Infektionen, Wundheilungsstörungen oder übermäßige Narbenbildung. Bei unsachgemäßer Vorgehensweise kann es nach erfolgter Augenlidkorrektur Probleme beim Lidschluss geben. Bei erfahrenen Medizinerinnen und Medizinern kommen derartige Komplikationen nur äußerst selten vor. Vor dem Eingriff werden unsere Patientinnen und Patienten von den behandelnden Ärztinnen und Ärzten ausführlich darüber aufgeklärt.
Sie interessieren sich für eine Augenlidstraffung bei uns in Wiesbaden? Telefonisch oder über unser Kontaktformular können Sie jederzeit Ihren persönlichen Termin bei unseren Fachärztinnen und Fachärztinnen vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Behandlungsdauer: | 1 bis 2 Stunden |
Betäubung: | örtliche Betäubung, bei Bedarf Dämmerschlaf; bei Kombination Ober- und Unterlid Vollnarkose |
Verband: | hautfarbener Tapeverband |
Klinikaufenthalt: | keiner; bei Kombination Ober- und Unterlid 1 Übernachtung |
Folgebehandlungen: | – |
Erholungszeit: | 1 Woche |
Ausgehfähig: | nach 7 bis 10 Tagen |
© S-thetic 2022. All rights reserved.