S-thetic Wiesbaden
Borsigstraße 2
65205 Wiesbaden
06122 530 08 80

Unterlidstraffung bei S-thetic

Alterungszeichen machen sich an den Unterlidern leider sehr schnell bemerkbar – selbst bei Menschen, die jüngeren Alters sind. Ein individuell auf Sie abgestimmter Eingriff lässt Ihre Augen gewöhnlich schnell wieder strahlen. Die häufig in Anspruch genommene Behandlung kann ambulant durchgeführt werden. Zu deutlich sichtbaren Narben kommt es normalerweise nicht.

Eine Unterlidkorrektur kann Ihre Ausstrahlung erheblich verjüngen

Durch eine Unterlidstraffung lassen sich verschiedene unschöne Erscheinungen beheben:

  • sogenannte „Tränensäcke“
  • dunkle Augenringe oder „Tränenfurchen“
  • faltige Lidhaut

Die Alterungsvorgänge an den Unterlidern ergeben sich durch die Hauterschlaffung im Gesicht. Derlei tritt mit den Jahren fast unvermeidlich auf. Auch eine übermäßige Ausdünnung der Haut und Feuchtigkeitsverluste können eine Rolle spielen. Das geht oft auf Veranlagung zurück. Es kann aber auch von zu vielen Sonnenbädern kommen oder von einem nicht ganz so gesunden Lebenswandel.
Die genannten Erscheinungen lassen die Patientin oder den Patienten gestresst und oft geradezu verbraucht erscheinen. Eine gezielte Korrektur sorgt gewöhnlich für eine frischere, wie erholt wirkende Erscheinung. Die Ärzte bei S-thetic achten auf ein natürliches Ergebnis, das Sie keinesfalls „operiert“ wirken lässt.

Das geschieht bei einer Unterlidstraffung

Bei S-thetic stimmen wir die Maßnahmen der Operation ganz gezielt auf den Behandlungsbedarf von Patientin oder Patient ab. Ausgeprägte „Tränensäcke“ etwa verlangen bei der OP einen anderen Schwerpunkt als unansehnliche Augenringe. Bei leichtem Korrekturbedarf lässt sich eine Operation oft auch vermeiden. Augenringe zum Beispiel können wir auch durch eine kleinere Unterspritzung mit Hyaluronsäure verdecken. Eine solche Behandlung muss allerdings nach einiger Zeit wiederholt werden.
Folgende Schritte werden bei einer Unterlid-OP gewöhnlich durchgeführt:

  • Der Arzt muss für die OP einen Zugang schaffen. Ist eine Hautstraffung unterhalb der Augen nicht notwendig, kann der Operateur über die Innenseite der Lider gehen. Äußerlich bleibt die Haut dann völlig unversehrt. Meist soll jedoch auch der Hautmantel gestrafft werden. Dann setzt der Arzt kleinere Schnitte nahe dem Lidrand.
  • Bei einer solchen Lidstraffung wird knittrige Haut unter den Augen geglättet. Die erforderliche Verkürzung wird exakt ausgemessen. So lässt sich eine Überstraffung vermeiden. Abgesehen von den natürlichen Lidfalten sind Fältchen am Ende gar nicht mehr oder weniger deutlich sichtbar.
  • Nachdem überschüssiges Fettgewebe entfernt worden ist, verschwinden die Tränensäcke bei der Patientin oder dem Patienten dauerhaft. Diese haben mit der Tränenproduktion übrigens nicht zu tun. Vielmehr handelt es sich um Ansammlungen von Fettgewebe und Lymphe.
  • Auffällige Augenringe entstehen, wenn das Halbrund des Augenhöhlen-Knochens durch die ausgedünnte Haut scheint. Solche Augenringe entfernen wir folgendermaßen: Der Arzt platziert ein natürliches Gewebepolster zwischen Knochensubstanz und Lidhaut. Dieses Polster besteht aus geschickt verlagertem Fettgewebe.

Je nach Umfang der Unterlidkorrektur dauert die Operation gewöhnlich eine bis zwei Stunden.

Eine Vollnarkose ist nicht unbedingt nötig

Die erfahrenen Ärzte bei S-thetic können den Eingriff im Allgemeinen ambulant durchführen. In dem Fall genügt eine örtliche Betäubung, auf Wunsch mit schonendem Dämmerschlaf. Nach kurzer Erholung können Sie direkt wieder den Nachhauseweg antreten.
Sollen Ober- und Unterlider kombiniert behandelt werden, tun wir das unter Vollnarkose. Ein solcher operativer Eingriff ist aufwendiger, zur Beobachtung behalten wir Sie für eine Übernachtung in unserer Klinik.

Wie lange hält eine Unterlidstraffung?

Am Ergebnis einer Augenlidstraffung haben Sie erfahrungsgemäß über viele Jahre Freude. Die nachhaltige Wirkung übertrifft andere Behandlungsmöglichkeiten wie etwa Filler-Unterspritzungen deutlich. Wie lange der Effekt anhält, hängt von verschiedenen Faktoren ab, etwa der Beschaffenheit Ihres Bindegewebes. Die Behandlung kann wiederholt werden, falls die Ausstrahlung Ihrer Unterlidzone nach Jahren wieder zu wünschen übrig lässt.

Narbenbildung bei der Unterlidkorrektur

Im günstigsten Fall entstehen durch die Unterlidstraffung überhaupt keine sichtbaren Narben. Das gilt bei Zugang über die Lidinnenseiten. Diese OP-Variante kommt bei Patientinnen und Patienten in jungen Jahren und bei älteren mit wenig Hauterschlaffung in Frage. Auch eine Filler-Unterspritzung ist üblicherweise narbenfrei.
Bei Zugang über die äußere Lidhaut kommt es in der Regel lediglich zu winzigen Närbchen. Sie verschmelzen gewöhnlich mit den natürlichen Lidfalten. Moderne Operationsinstrumente wie Radiofrequenz- und Laserskalpelle machen ein äußerst präzises Vorgehen möglich. Die Narbenbildung wird dadurch normalerweise weiter reduziert. Das Vernähen der Wunde erfolgt mit äußerst feinen Fädchen, die kaum dicker sind als ein menschliches Haar. Blutergüsse und Schwellungen lassen sich dank dieser modernen Instrumente und Materialien auf ein Mindestmaß reduzieren.

Mögliche Risiken bei Eingriffen am Unterlid

Eine Unterlidstraffung ist im Allgemeinen anspruchsvoller als eine Operation am Oberlid. So muss der behandelnde Chirurg sorgfältig auf die Funktion der Lidaufhängung achten. Es empfiehlt sich daher, die Operation bei einem kenntnisreichen Experten durchführen zu lassen. Daneben kann es bei der Unterlidkorrektur zu den üblichen Begleiterscheinungen eines chirurgischen Eingriffs kommen. Das sind etwa Wundheilungsstörungen, Infektionen oder unerwartete Narbenbildung. Mögliche individuelle Risiken klärt Ihr behandelnder Arzt vor dem Termin für die Lidstraffung mit Ihnen ab.

  • Konsequentes Kühlen der Region um die Augen herum ist in den Tagen nach der Unterlidkorrektur ein Muss. Schwellungen und Blutergüsse werden so reduziert, das Wunschergebnis wird deutlich wahrscheinlicher.
  • S-thetic ist bekannt für eine exzellente Nachsorge. Ihr Operateur überwacht den Heilfortschritt persönlich im Rahmen von mehreren Nachsorgeterminen.
  • Nach einer Woche sind Sie als Patientin oder Patient üblicherweise wieder ausgehfähig. Die Tage davor können Sie mit einer dunklen Sonnenbrille überbrücken.

Persönliche Beratung zur Unterlidstraffung

Einer der erfahrenen Fachärzte von S-thetic berät Sie gern zum Thema Unterlidkorrektur. Ihren persönlichen Termin in einem unserer bundesweit vertretenen Behandlungszentren können Sie telefonisch oder über unser Kontaktformular vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Auf einen Blick: Unterlidstraffung

Behandlungsdauer:
1 bis 2 Stunden
Betäubung:
örtliche Betäubung mit Dämmerschlaf; bei Kombination mit Oberlidstraffung Vollnarkose
Verband:
hautfarbener Tapeverband
Klinikaufenthalt:
keiner; bei Kombination mit Oberlidstraffung 1 Übernachtung
Folgebehandlungen:
-
Erholungszeit:
1 Tag
Ausgehfähig:
nach 7 Tagen

JETZT BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

Top bewertet:

3285 Kunden haben uns bereits bewertet.
4.5 4.5/5 Ø Bewertung.

Rechtliche Hinweise

© S-thetic 2022. All rights reserved.