Schwitzattacken auch im Winter, Schweißflecken und unangenehme Gefühle: Starkes Schwitzen ist ausgesprochen lästig. Die Erscheinung, die in der Medizin als Hyperhidrose bekannt ist, lässt sich mit verschiedenen Verfahren dauerhaft lindern. Die erfahrenen Ärzte von S-thetic beschreiben hier Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Übermäßiges Schwitzen, die Hyperhidrose, wird wissenschaftlich als Hyperhidrosis bezeichnet. Das Leiden kann mehrere Erscheinungsformen haben, mögliche Ursachen sind ebenfalls verschieden. Grob unterscheidet die Medizin die primäre von der sekundären Hyperhidrose.
Bei einer sekundären Hyperhidrose ist das starke Schwitzen gewöhnlich die Folge von Erkrankungen oder anderen körperlichen Problemen. Das Leiden kann auch auf die Einnahme bestimmter Medikamente zurückgehen. Verbreitete Ursachen sind zum Beispiel Hormonschwankungen, Diabetes, Stress, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder starkes Übergewicht. Bei Verdacht auf eine solche sekundäre Hyperhidrose überweisen unsere Ärzte Sie zum Allgemeinmediziner oder zu einem Facharzt. Durch Bekämpfung der Ursache lässt sich unter Umständen auch das übermäßige Schwitzen stoppen. Anders sieht es bei einer primären Hyperhidrose aus.
Die primäre Hyperhidrose kann ein Fall für die Ärzte von S-thetic sein. Betroffene weisen folgende Symptome auf:
Verantwortlich für die primäre Hyperhidrose ist eine Überaktivität des sympathischen Nervensystems. Die Schweißdrüsen bekommen über die Nervenbahnen zu viele anregende Signale. Für viele Patientinnen und Patienten am lästigsten ist die axilläre Hyperhidrose, starkes Schwitzen unter den Achseln. Hände und Füße schwitzen ebenfalls häufiger, daneben auch Gesicht und Kopf.
Es gibt verschiedene Verfahren, übermäßiges Schwitzen zu behandeln. Einige der aussichtsreichsten bieten unsere Fachärzte Ihnen bei S-thetic an.
Viele Betroffene haben gegen das Schwitzen schon alles Mögliche unternommen – ohne mit dem Ergebnis zufrieden zu sein. Einige häufig angewendete Maßnahmen gegen Hyperhidrosis:
Bei S-thetic behandeln wir nicht nur die Symptome der Hyperhidrose, sondern gehen die Schweißdrüsen direkt an. Für die Therapie können wir unseren Patientinnen und Patienten mehrere schonende Verfahren anbieten. Zur Eindämmung des Schwitzens haben unsere Fachärzte zum Beispiel minimalinvasive Operationen im Repertoire. Wir können Ihnen aber auch eine nichtinvasive Behandlung zur Verfügung stellen, welche die Hautoberfläche gar nicht verletzt.
S-thetic bietet Ihnen zwei operative Verfahren zur Bekämpfung von axillärer Hyperhidrosis an. Damit können wir Ihre Achselhöhlen dauerhaft trockenlegen:
Bei beiden Therapien saugen wir über winzige Einstiche die Schweißdrüsen in den Achselhöhlen ab.
Das Gewebe wird zuvor durch eine Tumeszenzlösung vorbereitet.
Die Flüssigkeit enthält außerdem ein Betäubungsmittel. Deshalb spüren Sie von dem Eingriff normalerweise so gut wie nichts.
Übliches Ergebnis der Schweißdrüsenabsaugung mit oder ohne Laser: Sie schwitzen unter den Achseln so gut wie gar nicht mehr oder nur noch minimal. Heftige Schweißausbrüche, unangenehme Nässe und fleckige Oberteile gehören der Vergangenheit an.
Neben den minimalinvasiven Operationen zur Schweißdrüsenabsaugung bieten wir den Patientinnen und Patienten bei S-thetic auch die innovative Behandlung miraDry® an. Dabei handelt es sich um ein Laserverfahren zur Neutralisierung der Schweißdrüsen. Die Behandlung erfolgt nichtchirurgisch, die Hautoberfläche wird also nicht verletzt. Mit der Therapie haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Verfahren, die wir bei S-thetic anwenden, zielen auf die dauerhafte Ausschaltung der Schweißdrüsen. Ein großer Vorteil ist die sofort einsetzende Wirkung: Das Schwitzen unter den Achseln hört direkt nach der OP auf.
In selteneren Fällen nimmt das Schwitzen unter den Achseln nach einigen Monaten wieder leicht zu. Das kommt daher, dass die Nerven im Achselbereich wieder aktiver geworden sind. Sie stimulieren dann die wenigen noch verbliebenen Schweißdrüsen. In solchen Fällen kann eine kleinere Nachbehandlung meist den gewünschten Erfolg bringen.
Sie haben genug von ständigen Schweißausbrüchen und übermäßigem Schwitzen? Einer der erfahrenen Fachärzte von S-thetic empfängt Sie gern zur Hyperhidrosis-Sprechstunde in Ihrem nächstgelegenen Behandlungszentrum. Nachdem Sie Ihre Symptome geschildert haben, werden Sie gründlich untersucht. Sie bekommen einen Behandlungsvorschlag unterbreitet, der ganz individuell auf Sie abgestimmt ist. Ihren persönlichen Termin können Sie telefonisch oder über unser Kontaktformular vereinbaren. Unser zuvorkommendes Team empfängt Sie gern.
© S-thetic 2022. All rights reserved.