miraDry® gegen übermäßiges Schwitzen

Starkes Schwitzen unter den Achseln ist lästig und unschön. Gängige Gegenmaßnahmen wirken meist nur kurzzeitig. Vor einer Operation zur dauerhaften Entfernung der Schweißdrüsen scheuen viele Betroffene jedoch zurück. Für sie ist miraDry® wie gemacht: Das innovative Verfahren, das wir bei S-thetic anbieten, verödet die Schweißdrüsen per Wärmewirkung – ohne OP, ohne Narben und ohne Ausfallzeit.

Schwitzen unter den Achseln ist äußerst lästig

Unter den Achseln sind die Schweißdrüsen sehr dicht gepackt. Durchschnittlich sind es 140 pro Quadratzentimeter. Wenn Sie allzu oft nasse Achseln haben, kann das verschiedene Ursachen haben:

  • Echte Hyperhidrose, eine Fehlfunktion des vegetativen Nervensystems. Patientinnen und Patienten schwitzen dann unabhängig von körperlichen Aktivitäten und Außentemperatur andauernd.
  • Axilläre Hyperhidrose, das ist besonders heftige Schweißproduktion in der Achselregion.
  • Neigung zu ausgeprägtem Schwitzen bei Hitze und alltäglichen Anstrengungen wie Treppensteigen.

Unangenehme Schweißflecken unter den Achseln treten bei all diesen Betroffenen auf. Das kann Schamgefühle auslösen und den Kontakt zu den Mitmenschen erschweren. Ein T-Shirt oder Top wird nur noch ungern getragen. Eine dauerhafte Lösung, die den Schweißfluss hemmt, ist da sehr gefragt.

So funktioniert miraDry®

Übermäßiges Schwitzen unter den Achseln bekämpft miraDry® mit Hilfe von Mikrowellen. Die Technik wurde bei S-thetic unter dem ärztlichen Leiter Dr. med. Afschin Fatemi intensiv erprobt und als nützlich gegen Hyperhidrose erkannt. Die Behandlung gegen das Schwitzen dauert insgesamt etwa eine Stunde.

  • Während der miraDry®-Behandlung durchdringen Mikrowellen die oberste Hautschicht. Sie sorgen für einen gezielten Wärmeeffekt von bis zu 60 °C.
  • Die Schweißdrüsen halten dem Wärmeschub nicht stand. Durch die aufgebaute thermische Energie werden sie verödet.
  • In der Folge kann die Achselhaut praktisch keinen Schweiß mehr produzieren.

Das starke Schwitzen hört infolge der Behandlung erfahrungsgemäß fast vollständig auf. Mit dem unangenehmen Geruch von Achselschweiß ist es in der Regel ebenso dauerhaft vorbei wie mit unschönen Schweißflecken. Ein angenehmer Nebeneffekt für Hyperhidrose-Patienten: Nicht nur das Schwitzen wird gestoppt. Auch das Wachstum von Achselhaaren geht infolge der Behandlung meist deutlich zurück.

Deos und Cremes sind für viele nicht das Wahre

miraDry® ist bei Patientinnen und Patienten willkommen, die ihrer Hyperhidrose nicht mit einer OP begegnen wollen – aber mit anderen Methoden unzufrieden sind. Das betrifft zum Beispiel in der Apotheke erhältliche Mittel.

  • Ebenso wie Deos für Starkschwitzer gibt es dort auch Salben, die unter den Achseln aufgetragen werden.
  • Eine andere Maßnahme: Injektionen mit bestimmten Medikamenten (Neuromodulatoren) können die Nervenbahnen deaktivieren, die für die übermäßige Schweißausschüttung verantwortlich sind.

Die schweißstoppende Wirkung von Deos und Salben ist begrenzt. Sie hält einem langen Arbeitstag oder fordernden Freizeitaktivitäten oftmals nicht stand. Auch können die Mittel Nebenwirkungen haben, mit denen sich nicht jeder anfreunden mag, der unter Hyperhidrose leidet.
Das Spritzen von Neuromodulatoren hilft Betroffenen gewöhnlich recht zuverlässig gegen Hyperhidrose im Achselbereich. Die Methode ist auch für die Hände anwendbar. Allerdings hält der Effekt nur einige Monate an, dann muss die Behandlung aufgefrischt werden.
Im Vergleich mit all diesen Verfahren finden viele Patientinnen und Patienten miraDry® praktischer, verträglicher und zuverlässiger.

Vorteile von miraDry®

  • Stoppt übermäßiges Schwitzen im Achselbereich
  • Keine Schnitte, keine Operation, keine Narbenbildung
  • Sofortige Wirkung der Behandlung
  • Arm an Nebenwirkungen
  • Dauerhafter Effekt gegen Hyperhidrose
  • Kurze ambulante Behandlung

Vorreiter bei der Hyperhidrose-Behandlung

S-thetic ist seit vielen Jahren führend in der Behandlung von übermäßigem Schwitzen. Unter der Leitung von Dr. med. Afschin Fatemi wurde vor Jahren die Schweißdrüsen-Absaugung entwickelt. Später kam das noch schonendere Verfahren der Schweißdrüsen-Laserung hinzu. S-thetic ist europaweit die einzige Gruppe von Behandlungszentren, die für miraDry® eine histologisch gestützte Wirksamkeitsstudie durchgeführt hat.

Wie schnell wirkt das Verfahren?

Die Wirkung von miraDry® setzt erfreulicherweise sehr schnell ein: Das neuartige Verfahren unterbindet die übermäßige Schweißproduktion in den Achselhöhlen sofort. Im Behandlungsbereich bleiben normalerweise nur wenige Schweißdrüsen übrig. Von einem Nachwachsen der Drüsen ist nicht auszugehen – der Anti-Schwitz-Effekt der Behandlung mit miraDry® ist also dauerhaft. Aller Erfahrung nach wird anstelle von Achselschweiß auch in keiner anderen Körperzone vermehrt Schweiß produziert (sogenanntes kompensatorisches Schwitzen).

So läuft eine miraDry®-Behandlung ab

Die Behandlerin oder der Behandler führt das miraDry®-Handstück über die Haut Ihrer Achselhöhlen. Es sendet die genau dosierten Mikrowellen aus, welche den Hitzeeffekt auslösen. Während der Behandlung ist ein hydrokeramisches Kühlsystem im Einsatz. So wird die Wärmebelastung möglichst gering gehalten. Zum Schutz vor unangenehmen Empfindungen kann außerdem eine örtliche Betäubung dienen. Wenn beide Achseln behandelt worden sind, kann die Patientin oder der Patient direkt wieder nach Hause gehen. Zusätzliche Behandlungen gegen das Schwitzen im Achselbereich sind gewöhnlich nicht erforderlich.

Kann es Nebenwirkungen geben?

Außer zwischenzeitlichen Rötungen, blauen Flecken oder Schwellungen der Haut unter den Achseln sind von der Hyperhidrose-Therapie mit miraDry® keine dauerhaften unerwünschten Wirkungen zu erwarten. Nachdem wir per miraDry® Ihre Schweißdrüsen verödet haben, können Sie gleich wieder in Ihren Alltag einsteigen. Lediglich auf Saunagänge müssen Sie für ein paar Tage nach der miraDry®-Behandlung verzichten. Das soll die Achselhöhlen schonen. Während dieser Zeit sollten Sie auch keinen Sport treiben.

Ihre Fragen zu miraDry® beantworten wir sehr gerne

Sie leiden unter starkem Schwitzen unter den Achseln oder Hyperhidrose – und suchen eine Alternative zur operativen Entfernung der Schweißdrüsen? Bei S-thetic besitzen wir damit viel Erfahrung. Wir ermöglichen Ihnen gerne eine unverbindliche, individuelle Beratung bei einem unserer Ärzte. Vereinbaren Sie einfach Ihren persönlichen Termin. Sie erreichen uns telefonisch oder über unser Kontaktformular.

 

Wie funktioniert miraDry®?

Auf einen Blick: miraDry®

Behandlungsdauer:
1 Stunde
Betäubung:
bei Bedarf örtliche Betäubung
Verband:
Klinikaufenthalt:
Folgebehandlungen:
Erholungszeit:
Ausgehfähig:
sofort

JETZT BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

Passend zu miraDry® gegen übermäßiges Schwitzen

Top bewertet:

3280 Kunden haben uns bereits bewertet.
4.5 4.5/5 Ø Bewertung.

Rechtliche Hinweise

© S-thetic 2022. All rights reserved.