Eine schiefe Nasenscheidewand hat meist nachteilige Folgen für Ihre Gesundheit. Doch auch aus ästhetischen Gründen ist eine Operation (OP) der Nasenscheidewand oft geraten: Weist diese wichtige innere Stütze irgendwelche Defekte auf, kann Ihre Nase auch äußerlich schief wirken. Eine OP der Nasenscheidewand, die sogenannte Septumplastik, kann nicht nur für eine verbesserte Nasenatmung sorgen. Möglich wird auch eine ästhetische Formgebung, die genau auf Ihr Gesicht abgestimmt ist. Eine besonders schonende Nasenscheidewand-OP ohne Tamponade ist dabei vielfach machbar.
Die Nasenscheidewand ist aus Knorpel und Knochen zusammengesetzt, sie trennt die beiden Nasenkanäle.
Bei jeder Art von Nasenkorrektur spielen ästhetische Aspekte eine große Rolle. Bei den Nasenexperten von S-thetic sind Sie deshalb sehr gut aufgehoben. Wir besitzen jahrelange Erfahrung im Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde wie auch in der plastisch-ästhetischen Chirurgie – und sind auf entsprechende Eingriffe besonders spezialisiert. Die Beratung ist bei uns individuell und ausführlich: Vor jeder OP an der Nasenscheidewand sowie vor anderen Nasenkorrekturen finden zwei detaillierte Vorgespräche statt. So stellen wir sicher, dass die Gestalt Ihrer Nase nach Beseitigung des Schiefstands möglichst genau Ihren Vorstellungen entspricht. Selbstverständlich können begleitend weitere behutsame Veränderungen Ihrer Nasenform vorgenommen werden. Dabei legen wir großen Wert auf ein natürliches Ergebnis, das die Ausstrahlung Ihres Gesichts hervorragend unterstreicht.
Die OP der Nasenscheidewand findet über die Nasenöffnungen statt.
Zu äußerlich sichtbarer Narbenbildung kommt es so glücklicherweise nicht.
Die schiefe Nasenscheidewand wird von überflüssigen Gewebestrukturen befreit und begradigt.
Ihre wichtige Stützfunktion soll dabei selbstverständlich erhalten bleiben.
In manchen Fällen ist eine besonders sanfte Nasenscheidewand-OP ohne Tamponade möglich:
Vielfach werden die sogenannten außen gelegenen Nasenmuscheln, die Schwellkörper der Nase, bei einer OP der Nasenscheidewand gleichfalls verkleinert. Auch diese Maßnahme trägt obendrein zu einer verbesserten Atmung bei. Dabei werden modernste Techniken angewendet, welche – anders als früher und auch heute noch weitverbreitet – die Schleimhautoberfläche der Nasenmuscheln schonen.
Kleine Stützschienen aus Kunststoff stabilisieren die Nasenscheidewand nach dem Eingriff. Schon nach wenigen Tagen können sie wieder entfernt werden.
Im Anschluss an die OP der Nasenscheidewand kommt es auf eine gewissenhafte Nachsorge an. Spülungen, Nasensalben und gegebenenfalls die regelmäßige Reinigung des Nasenkanals durch den betreuenden Arzt spielen hierbei eine wichtige Rolle. Beratung, Eingriff und Nachbetreuung erfolgen bei S-thetic aus einer Hand – für Ihre Genesung ein besonders günstiger Umstand. Schließlich ist Ihre Nase in der ersten Zeit nach dem Eingriff ausgesprochen empfindlich.
Ihre schiefe Nasenscheidewand untersuchen wir gern und unterbreiten Ihnen anschließend einen individuellen Behandlungsvorschlag. Bitte vereinbaren Sie dazu telefonisch oder per Kontaktformular Ihren persönlichen Termin.
Behandlungsdauer: | 30 Min. bis 1 h |
Betäubung: | Vollnarkose oder örtliche Betäubung mit Dämmerschlaf |
Verband: | je nach OP-Technik mit oder ohne Tamponade |
Klinikaufenthalt: | 1 Übernachtung |
Folgebehandlungen: | - |
Erholungszeit: | 1 bis 2 Wochen |
Ausgehfähig: | nach 2 Wochen |
© S-thetic 2022. All rights reserved.