Zum Hauptinhalt springen

CO2-Laser: Behandlung für schönere Haut

Die Lasertechnologie entwickelt sich rasant. S-thetic bietet Ihnen nun eine schonende Laserbehandlung, die noch effektivere Ergebnisse verspricht: Unsere modernen CO2-Laser eignen sich zur Abmilderung von verschiedenen Hautmakeln und zur gezielten Hautbildverbesserung mittels Laser Skin Resurfacing. Erfahren Sie hier, wie die Behandlung abläuft und wie unsere erfahrenen Experten Ihnen damit zu schönerer Haut verhelfen können.

Was ein CO2-Laser ist und welche Hauterscheinungen damit verbessert werden können

„CO2“ ist nichts anderes als die chemische Formel für Kohlendioxid. CO2-Laser heißen so, weil das Gas als Medium zur Erzeugung des energiereichen Lichts genutzt wird. Mit unseren hochmodernen Geräten, etwa dem CO2RE-Laser von Syneron Candela oder dem UltraPulse® Encore® von Lumenis, können wir bei Ihnen sowohl die Hautoberfläche als auch die tieferen Hautschichten behandeln – oder sogar beides gleichzeitig. Die Behandlung wird auch als Laser Skin Resurfacing bezeichnet.

Moderne CO2-Laser bieten vielfältige Einsatz- und Behandlungsmöglichkeiten:

Fraktionierter CO2-Laser: Das macht die Behandlung so besonders

CO2-Laser sind in der ästhetischen Medizin, wie auch der Fraxel-Laser, seit längerem beliebt, weil sie besonders wirkungsvoll sind. Die neusten Modelle erlauben darüber hinaus eine ausgesprochen feine Abstufung des Wirkungsgrads. Sie arbeiten nach dem Prinzip der fraktionierten Laserbehandlung, das die Hautbehandlung deutlich verträglicher macht:

  • Die Laserimpulse werden gezielt über die Behandlungszone gestreut („fraktioniert“).
  • Das schont die Haut, weil der CO2-Laser nur einen geringeren Teil der Zellkomplexe erreicht und viele unversehrt lässt.
  • An den Punkten, wo das Laserlicht auftrifft, kommt es zu einem Hitzeschub. Dadurch ziehen sich Kollagenfasern zusammen, die altersbedingt erschlafft sind („Shrinking-Effekt“).
  • Bei richtigem Einsatz des Lasers regt die Hitze die Haut zur Produktion von neuem Kollagen an, was sie zusätzlich strafft und das Ergebnis haltbarer macht.

Der fraktionierte CO2-Laser ermöglicht also eine extrem gezielte Behandlung, die gleichzeitig schonend und hocheffektiv ist. Faltenzonen, vernarbte Stellen und sichtlich gealterte Hautpartien können so optisch verjüngt werden. Im Verlauf der Wochen und Monate nach der Behandlung mit dem Fraxel-Laser wird Ihre Haut üblicherweise gleichmäßiger, straffer und ansehnlicher.

Vorteile der fraktionierten CO2-Laser-Behandlung

Unsere CO2-Laser bieten den Patientinnen und Patienten von S-thetic folgende Vorzüge:

  • Hautschonende fraktionierte Laserbehandlung
  • Vielseitiges Behandlungsspektrum
  • Mittel- und langfristige Hauterneuerung
  • Dauerhaftes Ergebnis der Hautbildverbesserung
  • Abgestufte Wirkintensität
  • Behandlung mit dem Fraxel-Laser fast ohne Ausfallzeit möglich

Der Wirkungsgrad der CO2-Laser-Behandlung ist individuell und nach Wunsch einstellbar

Unsere fraktionierten CO2-Laser verfügen über verschiedene Programme, die sich in Sachen Intensität und Wirkzone unterscheiden. Je nach Ausprägung von Falten, Narben und Hautalterung können Sie sich gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt für verschiedene Behandlungsziele entscheiden. Die Intensität der Behandlung mit dem CO2-Laser lässt sich folgendermaßen abstufen:

  • Möglich ist zum Beispiel ein eher leichter, oberflächlicher Behandlungseffekt, bei dem praktisch keine Haut abgetragen wird. Behandlungsspuren sind dann fast keine sichtbar, die Ausfallzeit bleibt kurz. Dieses Vorgehen eignet sich beispielsweise bei sehr feinen Linien, leichten Pigmentstörungen, vergrößerten Poren oder wenn ein allgemeiner, leichter Hauterneuerungseffekt angestrebt wird.
  • Falls Sie mehr Erholungszeit einplanen können, ist auch ein intensiveres Behandlungsprogramm wählbar. Die tiefer reichende Abtragung von Hautzellen regt die Haut stärker zur Regeneration an, das Ergebnis ist normalerweise nachhaltiger. Behandlungsspuren sind dafür einige Tage länger sichtbar. Ausgeprägte Falten, Aknenarben, starke Pigmentstörungen oder erschlaffte Haut können mit einer CO2-Laser-Behandlung dieser Stärke verbessert werden.
  • Bei einigen Geräten ermöglichen Kombinationsprogramme die gleichzeitige Wirkung an der Hautoberfläche und in der Tiefe. Bestimmte Unebenheiten oder Makel lassen sich lindern, während gleichzeitig eine Hauterneuerung von unten her angestoßen wird.

Eine Hautbildverbesserung ist üblicherweise bereits kurze Zeit nach einer Behandlungssitzung mit dem CO2-Laser zu sehen. Zum Erreichen des Behandlungsziels sind mehrere Anwendungen ratsam – wie viele genau, kann Ihnen der behandelnde Arzt von S-thetic nach einer gründlichen Untersuchung sagen.

Mögliche unerwünschte Wirkungen bei der CO2- oder Fraxel-Laser-Behandlung

Der Hitzeeffekt des Lasers führt in der Behandlungsregion kurzfristig zu Hautschwellungen und Rötungen. Wie schnell diese wieder abklingen, hängt von der Intensität der Laserbehandlung ab: Die für die Hauterholung benötigte Zeit kann bis zu zehn Tagen betragen, bei CO2-Laser-Behandlungen niedriger Intensität ist es meist deutlich weniger. Ihr Behandler bespricht vorher ausführlich mit Ihnen, auf welche Erholungszeit Sie sich einstellen müssen.

Ist bei der CO2-Laser-Behandlung eine Betäubung erforderlich?

Die fraktionierte Laserbehandlung mit dem CO2-Laser ist schmerzarm. Vorher tragen wir ein kühlendes Gel auf die Behandlungszone auf, das Ihre Haut schützt. Besondere Kühlsysteme können zusätzlich für Schonung sorgen. Bei intensiveren Behandlungsprogrammen ist auch eine örtliche Betäubung möglich.

Wie viele Sitzungen werden bei einer CO2- oder Fraxel-Laser-Behandlung benötigt?

Die Anzahl der Sitzungen bei einer fraktionierten CO2-Laser-Behandlung hängt von der Hautbeschaffenheit und dem gewünschten Ergebnis ab, liegt aber meist zwischen 1 und 3 Behandlungen. Bei tieferen Narben oder starken Falten können mehrere Sitzungen im Abstand von mehreren Wochen erforderlich sein.

Was muss nach der Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser beachtet werden?

Nach einer fraktionierten CO2-Laser-Behandlung sollte die Haut sorgfältig gepflegt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da sie besonders empfindlich ist. Daher ist für einige Wochen strikter Sonnenschutz notwendig. Ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor beugt unerwünschten Überpigmentierungen vor. Sollte es dennoch zu solchen Hautverfärbungen kommen, bilden diese sich nach einiger Zeit meist von selbst wieder zurück. Zudem sollten reizende Pflegeprodukte, übermäßige Hitze (wie Sauna oder heiße Bäder) und intensiver Sport in den ersten Tagen vermieden werden, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen.

Wird die Haut durch den CO2-Laser dünner?

Nein, die Haut wird durch eine fraktionierte Laserbehandlung nicht dünner, sondern im Gegenteil langfristig widerstandsfähiger und straffer. Der Laser stimuliert die Kollagenneubildung in den tieferen Hautschichten, wodurch sich die Hautstruktur verbessert und Falten reduziert werden.

Wann sieht man das Ergebnis der CO2-Laser-Behandlung?

Das erste Ergebnis einer CO2-Laser-Behandlung ist meist nach etwa 2 bis 4 Wochen sichtbar, sobald die Haut abgeheilt ist. Der volle Effekt zeigt sich nach einigen Monaten, da die Kollagenneubildung und Hautregeneration über einen längeren Zeitraum andauern.

Wie oft kann man sich mit dem CO2-Laser behandeln lassen?

Die Häufigkeit der Behandlung mit dem CO2-Laser hängt von der Intensität der Behandlung und den individuellen Bedürfnissen der Haut ab. In der Regel wird empfohlen, die Sitzungen alle 4 bis 6 Wochen durchzuführen, wobei eine häufigere Anwendung bei einer niedrigeren Intensität möglich ist. Für intensivere Behandlungen (zum Beispiel bei tieferen Falten oder Narben) ist meist eine längere Pause zwischen den Sitzungen ratsam.

An welchen Körperstellen kann man eine CO2-Laser-Behandlung machen lassen?

Das Laser Skin Resurfacing kann an verschiedenen Stellen des Körpers durchgeführt werden, darunter im Gesicht (zum Beispiel Stirn, Augenpartie, Wangen, Kinn, Mundbereich), am Hals, am Dekolleté, an den Händen und in anderen Körperbereichen, die von Falten, Pigmentstörungen, Narben oder Hauterschlaffung betroffen sind. Auch bei Aknenarben oder Dehnungsstreifen kann eine CO2-Laser-Behandlung hilfreich sein.

Darf ich nach der Behandlung mit dem CO2- oder Fraxel-Laser Make-up tragen?

Nach einer CO2-Laser-Behandlung sollten Sie in den ersten Tagen kein Make-up auftragen, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen und die Heilung nicht zu beeinträchtigen. Sobald die Haut abgeheilt ist, was in der Regel nach etwa 5 bis 7 Tagen der Fall ist, können Sie wieder Make-up verwenden. Dabei ist es empfehlenswert, auf Produkte zu setzen, die für empfindliche Haut geeignet sind.

Ausführliche Beratung zur Behandlung mit dem CO2-Laser

Wenn Sie sich für eine fraktionierte Laserbehandlung mit dem CO2-Laser interessieren, berät einer der erfahrenen Fachärzte von S-thetic Sie gern. Wir klären unverbindlich alle Ihre Fragen zum Laser Skin Resurfacing und Ihren individuellen Möglichkeiten. Bitte rufen Sie uns zur Terminvereinbarung an oder nutzen Sie dazu unser Kontaktformular.

 

Medizinischer Inhalt geprüft durch Dr. med. Afschin Fatemi von S-thetic

 

Auf einen Blick: CO2-Laser-Behandlung

Behandlungsdauer:
5 bis 45 Minuten
Betäubung:
kühlendes Gel oder örtliche Betäubung
Verband:
-
Klinikaufenthalt:
-
Folgebehandlungen:
2 bis 4 (je nach Behandlungszweck)
Erholungszeit:
-
Ausgehfähig:
je nach Behandlungs- intensität nach 2 bis 10 Tagen

JETZT BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN