Die Gestalt der Schamlippen spielt für das weibliche Selbstbild eine wichtige Rolle. Wenn Sie sich am Aussehen Ihres Intimbereichs stören, sind Sie damit nicht allein. Viele Frauen wünschen sich weniger ausgeprägte Schamlippen und eine gleichmäßigere Erscheinung „unten herum“. Die moderne ästhetische Chirurgie kann hier helfen. Für die Schamlippenkorrektur nutzen die Experten bei S-thetic besonders schonende Verfahren.
Schamlippen können sehr unterschiedlich beschaffen sein. Das Gleiche gilt für die Vorstellungen von Frauen, wie ihre eigene Intimzone aussehen sollte – und was eigentlich noch „normal“ ist.
Eine Schamlippenkorrektur kann Ihre ästhetischen Vorstellungen ganz genau verwirklichen und Beschwerden vermeiden. Der Eingriff heißt in der Medizin auch Labioplastik (nach lateinisch labium für Lippe und griechisch plássein für „formen“). Je nach Bedarf kann die Behandlung lediglich die inneren, aber auch die äußeren Schamlippen oder beides einbeziehen. Ein überdimensionierter Klitorismantel lässt sich im Rahmen der Schamlippenverkleinerung ebenfalls reduzieren. Möglich sind auch Korrekturen am Venushügel, der Region oberhalb der Vulva.
Wenn Frauen ihre Intimzone nicht mögen, ist das psychisch sehr belastend. Das Verhältnis zum eigenen Körper und oft auch zur Sexualität ist getrübt, die Lebenszufriedenheit leidet. Für eine Schamlippenkorrektur kann es recht verschiedene Anlässe geben:
Welche Korrekturen Sie sich genau wünschen, erfährt unser Arzt im ausführlichen Beratungsgespräch von Ihnen.
Schamlippenkorrekturen und andere Varianten der Intimchirurgie sind für ästhetische Chirurgen keine ungewöhnlichen Behandlungen. Bei S-thetic dürfen Sie größtmögliche Offenheit für Ihr Anliegen erwarten. Den Fachärzten für plastische und ästhetische Chirurgie und sonstigen Experten bei S-thetic können Sie Ihre Wünsche und Bedenken ohne Hemmungen schildern. Sie haben zahlreiche Schamlippenkorrekturen erfolgreich durchgeführt und besitzen mit Eingriffen dieser Art sehr viel Erfahrung. Unsere Mediziner sind für größtmögliche Sensibilität bekannt. Ihre Labioplastik ist bei ihnen in besten Händen.
Bei der Schamlippenkorrektur entfernen wir überschüssige Gewebestrukturen, die für den unerwünschten Anblick, Schmerzen oder andere Probleme verantwortlich sind. Für die Operation setzen wir besonders schonende Verfahren ein, zum Beispiel eine monopolare Nadelelektrode. Bei den erforderlichen Schnitten verschließt deren Hitzewirkung die verletzten Blutgefäße. Das verringert die Belastung für Sie als Patientin und beschleunigt gewöhnlich den Heilprozess.
Es gibt mehrere verschiedene OP-Techniken für die Schamlippenverkleinerung:
Nach optimal verlaufener Heilung können Sie mit Ihrem Intimbereich wieder voll und ganz zufrieden sein. Es ist schön zu sehen, wie die Schamlippenkorrektur den Patientinnen in aller Regel frisches Selbstbewusstsein und ein ganz neues Körpergefühl bringt.
Intimchirurgie findet bei uns üblicherweise ambulant statt. Die OP-Dauer liegt bei 1 bis 2 Stunden. Die Wunde wird nach der Operation durch einen Verband geschützt. Nach der Schamlippen-OP können Sie nach Hause gehen und sich dort weiter erholen. Labioplastiken gehören in der plastischen Chirurgie zu den weniger aufwendigen Operationen mit geringerem Risiko. Eine örtliche Betäubung ist normalerweise völlig ausreichend. Auf Wunsch versetzen wir Sie als Patientin während des Eingriffs zusätzlich in einen Dämmerschlaf. Sie bleiben so ansprechbar, bekommen vom Drumherum der Labienkorrektur jedoch praktisch nichts mehr mit. Auf Wunsch der Frau kann die Operation prinzipiell auch unter Vollnarkose durchgeführt werden.
Die Labien besitzen ein sehr gut durchblutetes Gewebe. Die Heilung erfolgt nach einer Labioplastik meist vergleichsweise schnell. Kurze Zeit nach dem Eingriff können Sie noch Schmerzen haben. Mit Ruhe und Schmerzmitteln in ausreichender Dosis können Sie dem normalerweise gut begegnen. Im Rahmen von Kontrollterminen überwacht unser Arzt nach jeder Schamlippenverkleinerung gewissenhaft den Heilvorgang.
Schwellungen der inneren Schamlippen sind in der ersten Phase nach dem Eingriff normal. Nach einigen Wochen sind sie gewöhnlich größtenteils verschwunden. Das Gleiche gilt für eine Berührungsempfindlichkeit, die in der ersten Zeit nach der Labienkorrektur vorhanden sein kann. Um den Heilprozess nicht zu stören, sollten Sie in den ersten 6 Wochen nach der Operation auf Geschlechtsverkehr verzichten. Sport ist nach ungefähr 4 Wochen wieder möglich.
Bei dem intimchirurgischen Eingriff lässt unser erfahrener Arzt besondere Vorsicht walten. Nervenbahnen werden normalerweise nicht angetastet. Dasselbe gilt für die Klitoris. Das sexuelle Empfinden der Frau bleibt so in der Regel unverändert. Durch eine Klitorisverlagerung nach unten kann sich die Lust künftig sogar steigern, weil die Region beim Geschlechtsverkehr stärker stimuliert wird.
Unser Arzt klärt Sie im Vorfeld ausführlich über mögliche Risiken auf. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können sich auch nach einer Schamlippenkorrektur im ungünstigsten Fall Nachblutungen, Wundheilungsstörungen, Infektionen oder Narbenwucherungen ergeben. Bei einem erfahrenen Chirurgen kommt derlei aber sehr selten vor. Das Risiko deutlich sichtbarer Narbenbildung ist bei einer Labioplastik ausgesprochen gering. Mehr als feine Linien, die oft nicht einmal aus nächster Nähe zu sehen sind, bleibt von der Operation in den meisten Fällen nicht zurück.
Sie sind mit dem Aussehen Ihres Intimbereichs und speziell Ihrer Schamlippen unzufrieden? Die Fachärzte von S-thetic untersuchen und beraten betroffene Frauen besonders einfühlsam. Ihren persönlichen Termin können Sie jederzeit telefonisch oder über unser Kontaktformular vereinbaren. Unser diskretes und zuvorkommendes Team hilft Ihnen gern. Hier erhalten Sie vorab auch weitere Informationen zum Thema Schamlippenverkleinerung.
Behandlungsdauer: | 1 bis 2 Stunden |
Betäubung: | örtliche Betäubung, auf Wunsch Vollnarkose |
Verband: | sterile Abdeckung |
Klinikaufenthalt: | - |
Folgebehandlungen: | - |
Erholungszeit: | 1 Woche |
Ausgehfähig: | nach 1 Woche |
© S-thetic 2022. All rights reserved.