Zum Hauptinhalt springen

Ultherapy (Ultraschall-Lifting) zur Hautverschönerung

Ultherapy kann erschlaffte Hautpartien wie zum Beispiel „Hamsterbäckchen“ oder einen „Truthahnhals“ sanft und effektiv straffen. Ein solches „Lifting ohne OP“ wird durch mikrofokussierten Ultraschall erzielt. Die Hautoberfläche bleibt dabei völlig unverletzt, wodurch keine Ausfallzeit entsteht. Schon verschiedene Hollywood-Schauspieler haben zugegeben, dass sie per Ultherapy behandelt worden sind.

So strafft das Ultraschall-Lifting Ihre Haut schonend

Bei Ultherapy gleitet ein Ultraschallkopf sanft über die Haut. Die mikrofokussierte Energie des Ultraschalls sorgt in der Tiefe für kontrollierte Wärme. Dadurch wird in der Regel das körpereigene Kollagen gestrafft und die Neuproduktion stimuliert. Die stabilen Kollagenfasern können das Gewebe festigen und eine Hautstraffung bewirken. Während der Behandlung liefert das bildgebende Ultraschallgerät jederzeit ein aktuelles Monitorbild der Behandlungsregion. Dies ermöglicht ein punktgenaues Dirigieren des Ultraschallkopfes. Ultherapy lässt sich auf diese Weise optimal und zielführend einsetzen.

Dr. med. Afschin Fatemi konnte in der S-thetic Clinic ausgiebig an der Technologie der Ultherapy forschen.

Als einer der ganz wenigen Ärzte weltweit setzte er ein „offenes“ Gerät dazu ein, neue Behandlungsfelder zu analysieren und seine eigene Behandlungsmethode zu optimieren. Histologische und klinische Studien mit dem Ulthera führten zu einer besonderen Art der Behandlung in der S-thetic Clinic.

Vorteile der Ultherapy-Behandlung

  • Sanfte Hautstraffung mit Ultraschall
  • Effekt meist schon nach wenigen Tagen sichtbar
  • Endgültiges Lifting-Resultat nach 3 bis 6 Monaten zu erkennen
  • Keine Operation nötig
  • Behandlung ohne jede Ausfallzeit
  • Kombination mit weiteren Verfahren zur Hautstraffung möglich

Obwohl Ultherapy bei vielen Patienten als eher schmerzarm gilt, kann die Hautstraffung mit Ultraschall auch unter Dämmerschlaf durchgeführt werden. Nach der Behandlung per Ultherapy kann der Patient direkt wieder nach Hause gehen. Einschränkungen im Alltag gibt es nicht. Die Straffung der behandelten Hautregion ist in der Regel schon nach wenigen Tagen zu erkennen. Der vollständige Lifting-Effekt von Ultherapy stellt sich normalerweise nach 3 bis 6 Monaten ein.

Durch Ultherapy kann es in der Behandlungszone zu leichten Rötungen, Schwellungen oder einer Berührungsempfindlichkeit kommen. Diese Erscheinungen verschwinden normalerweise nach kurzer Zeit wieder.

Ultherapy ist von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA als hautstraffendes Verfahren zertifiziert worden.

Wie lange hält Ultherapy?

Die Ergebnisse von Ultherapy können je nach Hauttyp und individuellen Faktoren zwischen 1 und 2 Jahren anhalten. Da die Behandlung die körpereigene Kollagenproduktion anregt, verbessert sich das Hautbild über mehrere Monate hinweg. Eine Auffrischungsbehandlung kann helfen, die Ergebnisse länger zu erhalten.

Ist das Ultherapy-Ultraschall-Lifting schmerzhaft?

Ultherapy kann unter Umständen während der Behandlung als etwas unangenehm empfunden werden, da die Ultraschallenergie in tiefere Hautschichten eindringt. Diese Empfindung variiert individuell, aber viele Patienten und Patientinnen berichten von einem kurzen, intensiven Wärmegefühl. Bei Bedarf können wir Sie während der Behandlung in einen Dämmerschlaf versetzen, sodass Sie nichts vom Ultraschall-Lifting mitbekommen.

Wie schnell kann man nach der Ultherapy-Behandlung Make-up tragen?

In der Regel kann Make-up bereits am nächsten Tag nach der Behandlung aufgetragen werden. Falls leichte Rötungen oder Schwellungen auftreten, empfiehlt es sich, auf sanfte und beruhigende Produkte zu setzen. Direkt nach der Behandlung sollte die Haut jedoch möglichst unbelastet bleiben.

Wie viele Ultherapy-Behandlungen brauche ich?

Die Anzahl der benötigten Ultherapy-Behandlungen hängt vom Hautzustand und dem gewünschten Ergebnis ab – meist reicht eine Sitzung aus. In manchen Fällen kann eine Folgebehandlung nach einem Jahr sinnvoll sein, um die Ergebnisse aufzufrischen. Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie individuell und sprechen eine Empfehlung aus.

Ihre individuellen Fragen zur Ultherapy-Behandlung beantworten wir sehr gerne

Falls Sie eine ausgiebige Beratung durch einen unserer Ärzte wünschen, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. Die Terminvereinbarung ist per Telefon oder Kontaktformular ganz einfach und bequem möglich.

 

Medizinischer Inhalt geprüft durch Dr. med. Afschin Fatemi von S-thetic

 

Auf einen Blick: Ultherapy

Behandlungsdauer:
30 bis 90 Minuten
Betäubung:
je nach Region mit Betäubungscreme oder Dämmerschlaf
Verband:
-
Klinikaufenthalt:
-
Folgebehandlungen:
-
Erholungszeit:
-
Ausgehfähig:
sofort

JETZT BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN