Um Altersflecken zu bekommen, muss man so „alt“ gar nicht sein: Vielfach zeigen sie sich bereits vor dem 40. Lebensjahr. Medizinisch gesehen sind sie harmlos. Doch lassen einen solche Flecken im Gesicht, am Dekolleté oder an den Händen unnötig verbraucht erscheinen. Zum Glück können wir sie bei S-thetic mit dem Laser ganz schonend entfernen. Bei schwächer ausgeprägten Altersflecken kann auch ein medizinisches Retinol-Peeling eine gute Lösung sein.
Altersflecken sind nichts anderes als eingekapselte Hautfarbstoffe. Sie werden durch das UV-Licht der Sonne hervorgerufen. Am häufigsten treten sie im Gesicht, am Dekolleté, am Handrücken und an den Armen auf – an Stellen, wo viel Sonne hinkommt. Auf eigentlich schwächer pigmentierter Haut fallen sie besonders auf.
Durch ausgiebige Sonnenbäder breiten sich Altersflecken mit der Zeit immer weiter auf der Haut aus. Sie können die persönliche Ausstrahlung erheblich beeinträchtigen. Mit einem fraktionierten Laser, zum Beispiel einem CO2-Laser, einem modernen Pikosekundenlaser wie dem Picosure® oder einem Nd:YAG-Laser, können unsere Ärzte die Farbstoffeinlagerungen in der Haut entfernen. Prinzipiell ist das auch mit einem leistungsfähigen IPL-Gerät möglich (IPL = Intensiv-Pulslicht).
Für die Entfernung von Altersflecken verschiedener Ausprägung nutzen wir eine sogenannte nichtablative Laserbehandlung. Der Begriff kommt von der lateinischen Bezeichnung für „abtragend“. „Nichtablativ“ heißt: Die oberste Hautschicht wird durch das Laserlicht normalerweise nicht verletzt. Die Laserimpulse sind so sparsam dosiert, dass sie erst in den tieferen Schichten der Haut ihre Wirkung entfalten. Das ist ein bewährtes Prinzip für Hautbehandlungen im Bereich Anti-Aging.
Die Behandlung erfordert gewöhnlich 2 bis 3 Lasersitzungen in einigem zeitlichen Abstand. Wie viele Anwendungen genau erforderlich sind, hängt von der Ausprägung der Pigmentflecken ab. Das IPL-Verfahren funktioniert prinzipiell ähnlich. Statt einer festen Wellenlänge wie beim Laser sendet das IPL-Gerät jedoch zahlreiche Lichtimpulse in einem variablen Wellenlängenbereich aus. Bei S-thetic setzen wir IPL-Technologie ein, die ähnlich schonend ist wie unsere modernen Lasergeräte.
Gegen kleinere, schwächer ausgeprägte Pigmentflecken kann auch ein Retinol-Peeling helfen. Der Wirkstoff, eine Variante des Vitamins A, regt die Hauterneuerung in der Tiefe an und hilft beim Abbau verbrauchter Zellkomplexe. Das Peeling wird vornehmlich für Gesicht und Hals eingesetzt.
Für einen maximalen Effekt gegen Pigmentflecken empfehlen wir 3 bis 5 Anwendungen im Abstand von etwa 3 Wochen.
Erste Ergebnisse zeigen sich häufig schon nach einer Behandlung. Nach mehreren Sitzungen hat der Laser oder das Retinol-Peeling die Pigmentflecken auf der Haut vielfach vollständig beseitigt – je nach Intensität. Stark abgemildert werden sie praktisch immer. Sie sind an den Stellen, die behandelt wurden, dann kaum noch oder gar nicht mehr zu erkennen. Das Hautbild im Gesicht, am Dekolleté oder an Händen und Armen zeigt sich stark verbessert. Sie dürfen sich über einen gleichmäßigen, jugendlicher wirkenden Teint freuen. Bei regelmäßiger Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit hohem UV-Schutz haben Sie an dem Ergebnis lange Freude.
Einer unserer Ärzte begutachtet Ihre Altersflecken vor Behandlungsbeginn gründlich. Anschließend erfahren Sie, wie gut die Chancen stehen, die Altersflecken per Laserbehandlung, IPL oder Retinol-Peeling zu entfernen. Sie können sich auch die Geräte zeigen lassen und erfahren, welche Vorteile sie für die Entfernung der Pigmentflecken mitbringen.
Sollten uns ungewöhnliche Hauterscheinungen auffallen oder solche, die gar auf Hautkrebs hindeuten könnten, informieren wir Sie selbstverständlich sofort. Sie können die Hautveränderungen dann zunächst von einem unserer Dermatologen begutachten lassen, bevor wir mit dem Behandeln der Haut beginnen.
Eine Einzelsitzung für die Laserbehandlung oder IPL nimmt gewöhnlich nicht mehr als 15 bis 30 Minuten in Anspruch. Abhängig ist das davon, ob Sie die dunklen Pigmentflecken nur punktuell behandeln lassen möchten oder großflächiger wie zum Beispiel an den Unterarmen. Für ein Retinol-Peeling sollten Sie etwa 30 Minuten veranschlagen. Insgesamt sind bei der Laserbehandlung oder bei IPL etwa 2 bis 4 Behandlungen erforderlich. Bei Retinol werden beste Ergebnisse erfahrungsgemäß mit 3 bis 5 Behandlungen erreicht.
Ob energiereiches Licht oder Retinol: Zwischen den Behandlungssitzungen geben wir der Haut etwa 3 bis 4 Wochen Zeit für Regeneration und Neutralisierung der Pigment-Überbleibsel. Nach nicht allzu langer Zeit sind Sie von lästigen Altersflecken also ganz oder weitgehend befreit.
Sie können sich während der Behandlung auf einer Liege entspannen. Bei Bedarf wird ein kühlendes Gel auf die entsprechenden Regionen der Haut aufgetragen. Ihre Behandlerin oder Ihr Behandler fährt mit dem Laserkopf behutsam über die Haut, bis die gesamte Behandlungszone abgedeckt worden ist. Im Anschluss an die Behandlung können Sie direkt wieder nach Hause gehen oder in Ihren Alltag einsteigen. Über spezielle Vorsichtsmaßnahmen werden Sie zuvor selbstverständlich genau aufgeklärt.
Häufig hören wir von unseren Patientinnen und Patienten, dass sie die Haut bereits mit kosmetischen Bleichmitteln behandelt haben. Deren Bestandteile sollen die Melaninproduktion bremsen, die für die Fleckenbildung verantwortlich ist. Meist sind die Erfolge damit äußerst begrenzt und nicht dauerhaft. Solche Mittel können auch Unverträglichkeiten auslösen. Schon deshalb sollten Sie bei der Anwendung Vorsicht walten lassen.
Was echte Hausmittel anbetrifft, propagieren Ratgeber-Seiten sehr verschiedene Möglichkeiten. Zitronensaft oder Essig, die in die oberste Hautschicht eingerieben werden, sind unserer Erfahrung nach nicht unbedingt die besten Methoden. Solche Hausmittel gegen Pigmentflecken sollten, wenn überhaupt, nur mit Vorsicht angewandt werden. Das gilt auch, wenn die dunklen Flecken auf der Haut noch schwach sind.
Altersflecken entfernen mit dem Laser oder per Retinol-Peeling lässt dauerhaftere und bessere Ergebnisse erwarten. Im Übrigen ist Vorbeugen das beste Mittel gegen Pigmentflecken: also die Sonne und Solarien meiden und der Haut im Freien stets ein gutes Sonnenschutzmittel gönnen.
Der leichte Schorf, der sich bei der Entfernung der Pigmentecken zwischenzeitlich auf der Haut bildet, ist ein sichtbares Anzeichen für den Erneuerungsprozess. Die Kruste fällt bald von selbst ab. Sie sollten sie möglichst nicht antasten, um den Heilungsprozess nicht zu verzögern. Leichte Rötungen oder Schwellungen der Haut, die sich ergeben können, gehen üblicherweise auch sehr schnell wieder zurück. Mögliche unerwünschte Wirkungen einer Laserbehandlung wie etwa Verbrennungen oder Narbenbildung kommen bei erfahrenen Behandlerinnen und Behandlern nur äußerst selten vor.
Bei Fragen zu Behandlungen für die Entfernung von Altersflecken dürfen Sie uns gerne anrufen oder in Ihr nächstgelegenes Behandlungszentrum kommen. Ihren persönlichen Termin können Sie telefonisch oder per Kontaktformular vereinbaren.
Behandlungsdauer: | 15 bis 30 Minuten |
Betäubung: | kühlendes Gel |
Verband: | - |
Klinikaufenthalt | - |
Folgebehandlungen: | 1 bis 2 (je nach Ausprägung) |
Erholungszeit | - |
Ausgehfähig: | am nächsten Tag |
© S-thetic 2022. All rights reserved.