Die Fett-weg-Spritze, auch bekannt als Injektionslipolyse, ist eine der bekanntesten Behandlungen zur Beseitigung von unerwünschten Fettpölsterchen. Die Fachärzte von S-thetic besitzen in Sachen Figuroptimierung sehr viel Erfahrung. Nachfolgend informieren wir Sie gerne ausführlich über die Fett-weg-Spritze und Alternativen dazu.
Der Begriff „Injektionslipolyse“ verrät schon viel über das Verfahren: Die wörtliche Bedeutung des griechischen Worts „Lipolyse“ ist „Fettauflösung“. Diese Wirkung soll bei der Fett-weg-Spritze durch die Verabreichung eines besonderen Wirkstoffs erreicht werden. Die meisten Fett-weg-Spritzen basieren auf Phosphatidylcholin (PPC). Dieses Mittel wird in die Fettdepots gegeben und soll so zur Auflösung kleinerer Pölsterchen beitragen. Die Fachärzte von S-thetic wissen: Vielen Patienten gefällt die Vorstellung nicht besonders, für den Fettabbau ein Medikament in den Körper gespritzt zu bekommen. Zudem ist die Wirksamkeit des Verfahrens umstritten. Wir empfehlen Ihnen stattdessen andere schonende Methoden der Körperformung, welche der Fortschritt in der ästhetischen Medizin in den vergangenen Jahren hervorgebracht hat:
Je nachdem, welche Anforderungen Sie persönlich an die Körperformung stellen, können Sie bei S-thetic folgende Alternativen zur Injektionslipolyse in Anspruch nehmen:
Welches Verfahren der Figuroptimierung sich in Ihrem Fall als Alternative zur Fett-weg Spritze eignet, erläutern die erfahrenen Fachärzte von S-thetic Ihnen gerne im Rahmen einer ausführlichen Untersuchung. Telefonisch oder über unser Kontaktformular können Sie dafür jederzeit Ihren persönlichen Termin vereinbaren.
© S-thetic 2022. All rights reserved.