Laser, IPL, Radiofrequenz: Thermische Anwendungen können ohne größere Rückstände das Hautbild verbessern. Doch bei hervorstehenden Hautveränderungen bleiben doch oft Vertiefungen oder Narben. Das gilt erst recht für chirurgische Eingriffe. CellFx® ist ein innovatives Verfahren, das unschöne Hautmakel vollkommen spurlos beseitigen kann. Es basiert auf elektrochemischer Nano-Impuls-Stimulation und erzeugt keine Hitze oder Kälte. Die Hautexperten von S-thetic zeigen Ihnen, was es kann.
Für die Behandlung mit CellFx wird ein spezieller Behandlungsaufsatz genutzt. Feine Nädelchen dringen in die Behandlungszone ein. Über diese gelangen ultraschnelle Energieimpulse für wenige Sekunden in die Behandlungszone. Diese Nano-Impuls-Stimulation bringt die Zellen, die für das unschöne Bild verantwortlich sind, in der Tiefe zum Absterben. Im Zuge des Heilprozesses werden neue, frische Zellen gebildet. In den meisten Fällen ist die unerwünschte Hauterscheinung nach einiger Zeit gar nicht mehr zu sehen.
CellFx eignet sich für die Beseitigung von abstehenden Hautveränderungen verschiedener Art. Die Medizin spricht hier von gutartigen Hautläsionen. Zurückzuführen sind sie meist auf anormales Zellwachstum. Ursachen können die Hautalterung, genetische Veranlagung oder im Fall von Warzen auch Infektionen sein. Voraussetzung für die Hautbildverbesserung mit CellFx ist, dass die Läsionen zellbasiert sind. Eine weitere Bedingung: Es darf keinerlei Verdacht auf eine bösartige Hautveränderung bestehen.
Behandelbar ist der gesamte Körper einschließlich dem Gesicht. Das Verfahren kann etwa gegen folgende Erscheinungen zum Einsatz kommen:
Ob CellFx in Ihrem Fall für die Hautverschönerung geeignet ist, sagt der behandelnde Arzt von S-thetic Ihnen nach gründlicher Untersuchung.
Die Behandlung mit CellFx ist ambulant. Vor Behandlungsbeginn werden die Zielzonen örtlich betäubt, damit Sie möglichst wenig spüren. Der Arzt setzt den Behandlungskopf jeweils für 10 bis 15 Sekunden auf. Insgesamt ist die Anwendung entsprechend kurz und nicht aufwendig.
Die behandelten Stellen werden bei Bedarf mit einem Pflaster oder einem kleinen Verband versorgt. Danach können Sie direkt wieder in Ihrem Alltag fortfahren. Mit dem Verfahren können problemlos auch mehrere Hautstellen in einer Sitzung behandelt werden.
Nach 30 bis 60 Tagen ist die Läsion, die den Behandlungsanlass bildete, gewöhnlich verschwunden. Nach 60 bis 90 Tagen hat sich die Behandlungszone üblicherweise an die Hautumgebung angepasst und die Hautverschönerung ist vollendet. Sie bemerken dann normalerweise keinen Unterschied mehr. Zu Narbenbildung kommt es in aller Regel nicht.
So baut CellFx die Hautveränderungen ab: Über die Microneedling-Nadeln gelangt elektrische Energie in die anormale Zielstruktur. Das Besondere sind die ultraschnellen Impulse, mit der sie verabreicht wird. Sie bewirken elektrochemische Umwälzungen auf der Mikro-Ebene. Ganz ohne Wärmewirkung machen sie die Zellwände porös. Ionen dringen ins Zellinnere, die Organellen, der innere Zellapparat, werden funktionsunfähig. Die Folge ist ein regulierter Zelltod. Das Wichtige dabei: Umliegende Kollagenstrukturen werden nicht beeinträchtigt.
Nach dem Absterben der Zellen bildet der Körper im Verlauf der kommenden Wochen neue, gesunde Hautzellen als Ersatz. Die Struktur der behandelten Stellen verändert sich sichtbar.
Laser, IPL (Intensiv-Pulslicht) und Radiofrequenz erhitzen einzelne Gewebeabschnitte, um die Hauterneuerung anzuregen. Je nach Intensität der Behandlung werden dadurch nicht nur verbrauchte oder unerwünschte Hautzellen zerstört. Auch nichtzelluläre Strukturen wie etwa Kollagenfasern werden angegriffen. Für chirurgische Eingriffe gilt das noch mehr.
Solche Verletzungen beeinträchtigen mal mehr, mal weniger die Optik. Selbst bei schonender Behandlung bleiben öfter Vertiefungen oder Unregelmäßigkeiten zurück.
CellFx bietet damit die Möglichkeit, unerwünschte Hautveränderungen praktisch rückstandsfrei zu entfernen.
Dank örtlicher Betäubung nimmt die Patientin oder der Patient die Behandlung gewöhnlich nur als ein Ziepen wahr. Rötungen oder Schwellungen der Behandlungszone sind kurz danach normal. Durch das Microneedling kann die behandelte Stelle auch leicht bluten. Unterstützt durch Pflaster oder Verband heilt sie gewöhnlich schnell wieder ab. Ausfallzeiten gibt es für Sie keine.
Die neu gebildete Haut kann anfangs eine Überpigmentierung zeigen, also etwas dunkler sein als die Hautumgebung. Das legt sich normalerweise bald wieder. Guter Sonnenschutz ist anzuraten. Klinische Studien mit CellFx haben ansonsten keine Nebenwirkungen gezeigt.
Sie möchten mit CellFx Ihr Hautbild verbessern? Einer unserer erfahrenen Ärzte untersucht und berät Sie gern. Ihren persönlichen Termin können Sie jederzeit telefonisch oder über unser Kontaktformular vereinbaren. Das zuvorkommende Team von S-thetic freut sich auf Ihren Besuch.
Behandlungsdauer: | wenige Minuten |
Betäubung: | örtliche Betäubung |
Verband: | Verband oder Pflaster |
Klinikaufenthalt: | - |
Folgebehandlungen: | meist keine |
Erholungszeit: | - |
Ausgehfähig: | sofort |
© S-thetic 2022. All rights reserved.