Falls Sie mehr und mehr Haare verlieren und sich langsam kahle Stellen zeigen, kann das ganz schön am Selbstbewusstsein nagen. Bei der Haarsprechstunde von S-thetic werden Sie gründlich untersucht und erhalten individuelle Behandlungsvorschläge. Die Therapien bei Haarausfall lassen sich exakt auf Ihr Haarproblem abstimmen.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an erblich bedingtem Haarausfall. In der Haarsprechstunde von S-thetic kann per Haarausfall-Analyse festgestellt werden, ob kahle Stellen genetisch bedingt sind oder zum Beispiel auf bestimmte Erkrankungen zurückgehen. Von der Feststellung der Ursachen für den Haarausfall hängt das weitere Vorgehen ab. Bei krankheitsbedingtem Anlass gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten. Lässt die Haarausfall-Analyse auf eine erbliche Ursache schließen, können Behandlungen erfolgen, durch die Sie volleres Haupthaar wiedergewinnen können. Die Haarsprechstunde wird von Frauen wie Männern gerne in Anspruch genommen.
Sind erbliche Ursachen für den Haarausfall gegeben, kann man zum Beispiel Haare in einer anderen Kopfregion entnehmen und per Eigenhaartransplantation an kahlen Stellen wieder einsetzen – eine Möglichkeit, den Haarschopf dauerhaft voller zu machen. Auch Haarwurzelbehandlung und Stammzell-Therapie zählen zu den Therapien bei Haarausfall, die in der Haarsprechstunde häufig empfohlen werden. Sie kommen etwa in Frage, wenn das Haarwachstum durch Mangelerscheinungen in der Kopfhaut eingeschränkt ist. Eine Haarwurzelbehandlung mit konzentriertem Eigenblut kann solche Defizite auf besonders natürliche Weise beheben.
Unsere erfahrenen Ärzte beraten Sie sehr gerne persönlich. Eine Terminvereinbarung ist jederzeit möglich – entweder telefonisch oder über eines der verschiedenen Kontaktformulare auf dieser Seite.
© S-thetic 2022. All rights reserved.