Lippenkorrektur und Lippenverschönerung

Sinnliche, volle Lippen sind absolut im Trend. Eine gezielte Lippenkorrektur kann die ersehnte Fülle bringen. Auch Zeichen der Hautalterung lassen sich so gut abmildern oder ganz unsichtbar machen. Natürliche Filler wie Hyaluronsäure und Eigenfett machen die Behandlung gut verträglich. Die erfahrenen Ärzte von S-thetic informieren Sie ausführlich über die Möglichkeiten der Lippenmodellierung.

Individuelle Lippenvergrößerung für harmonisch geschwungene Lippen

Jüngere wie auch ältere Menschen können durch eine Lippenkorrektur ihre persönliche Ausstrahlung deutlich optimieren. Anlässe dafür kann es viele geben:

  • Manche Patientinnen und Patienten haben von Natur aus eher schmale Lippen. Hier besteht oft der Wunsch nach mehr Volumen.
  • Nicht selten ist die Lippenstärke unterschiedlich ausgeprägt. Entweder an der Unter- oder der Oberlippe kann bei Ihnen dann ein Ausgleich stattfinden.
  • Sie haben normal entwickelte Lippen, wünschen sich aber sinnlichere Rundungen.
  • Auch das Alter hinterlässt seine Spuren. Die Oberlippe verflacht mit der Zeit und ist von Fältchen gesäumt. Die Mundwinkel sinken ab, die Unterlippe wird dünner. Ein unnötig strenger Zug ist vielfach die Folge.

Die Lippenkorrektur kann die Lippen voller machen und für ansehnliche, jugendlichere Konturen sorgen. Fältchen lassen sich damit ebenfalls neutralisieren.
Unsere Behandler streben eine harmonische Erscheinung an, die zu Ihrem Gesicht ideal passt. Die menschliche Unterlippe ist im Durchschnitt anderthalbmal so groß wie die Oberlippe. Für ein natürliches Ergebnis sollten diese Proportionen beibehalten werden. Auch die Rundung des Lippenbogens an der Oberlippe gilt es zu bewahren.

Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten

Je nach Behandlungsbedarf und Ihrem persönlichen Geschmack können unsere Ärzte mit verschiedenen Methoden Ihre Lippen verschönern:

  • Lippen aufspritzen für sichtbar mehr Volumen
  • dezente Lippenkorrektur gegen Alterungszeichen
  • Mundwinkel-Lift gegen hängende Mundwinkel

Die Behandlung kann minimalinvasiv mit Fillern (Hyaluronsäure oder Eigenfett) stattfinden. Der Behandlungsaufwand bei der Anwendung von Hyaluronsäure ist gering. Vor einer Eigenfett-Gabe muss durch eine Fettabsaugung körpereigenes Fettgewebe gewonnen werden. Diese Behandlungsvariante ist entsprechend aufwendiger, dafür aber dauerhafter. Ein Mundwinkel-Lift ist ein kleinerer chirurgischer Eingriff, der ambulant stattfinden kann.

So helfen Füllmittel (Filler) bei der Lippenkorrektur

Bei der Lippenkorrektur wird das Füllmittel nach und nach gleichmäßig eingebracht. Es vergrößert die Lippen oder einzelne Partien davon auf unterschiedliche Weise:

  • Hyaluronsäure besteht aus Bio-Molekülen. Sie können größere Mengen Wasser binden. Die Substanz kommt auch als körpereigener Stoff in Gelenken und Gewebe vor. Der Aufpolsterungs-Effekt entsteht durch bewusst erzeugte, stabile Flüssigkeitsdepots unter der Haut. Nach 9 bis 12 Monaten ist die Hyaluronsäure abgebaut und der Effekt geht wieder zurück.
  • Eigenfett wächst nach einigen Wochen bis Monaten fest in die Lippen ein. Die gewünschte Form bleibt dauerhaft bestehen. Dafür ist die Gewinnung der Fettzellen aufwendiger. In „gepolsterten“ Körperzonen wie Hüften, Oberschenkeln oder Bauch wird Fett bei einem etwa 1-stündigen ambulanten Eingriff abgesaugt. Nach kurzer Aufbereitung injiziert der Arzt es in die vorgesehenen Bereiche der Lippen.

Eine örtliche Betäubung lässt die Patientin oder den Patienten kaum etwas von der Behandlung spüren. Die aufpolsternde Wirkung ist bei allen Fillern sofort sichtbar.

Vorteile der Lippenkorrektur bei S-thetic

  • Vollere, schöner geschwungene Lippen
  • Natürlich wirkendes Ergebnis
  • Freundlichere und jugendlichere Ausstrahlung
  • Natürliche Füllmittel wie Hyaluronsäure oder Eigenfett
  • Kein operativer Eingriff notwendig
  • Bei Unterspritzung keinerlei Narbenbildung

Lippen aufspritzen | S-thetic

Wie geht das Lippenaufspritzen vor sich?

Vor der Behandlung steht ein ausführliches Beratungsgespräch. Hier schildern Sie im Detail, wie Sie sich Ihre Lippen vorstellen. Hieran orientiert sich unser behandelnder Arzt. Er erläutert Ihnen, wie er die Ausstrahlung Ihres Gesichts durch die Lippenkorrektur verbessern und Ihr Wunschergebnis verwirklichen kann.

20 Minuten vor der eigentlichen Behandlung wird eine spezielle Betäubungssalbe auf die Lippen aufgetragen. Der Behandler nimmt normalerweise mehrere kleinere Injektionen in den Lippenzonen vor, die aufgepolstert werden sollen. Durch unterschiedliche Dosierung kann er einzelne Regionen stärker betonen. Mit der Hand formt der Arzt die Lippe anschließend nach. So wird das eingespritzte Füllmittel gleichmäßiger verteilt. Im Anschluss an die Behandlung können Sie direkt den Nachhauseweg antreten.

Falls zuvor eine Fettabsaugung zur Gewinnung von Eigenfett stattgefunden hat, sollten Sie sich von jemandem nach Hause begleiten lassen. Im Anschluss an diesen speziellen Eingriff brauchen Sie einige Tage Erholung. In der Region des Körpers, wo die Absaugung stattgefunden hat, müssen Sie für einige Wochen Kompressionswäsche tragen. Das fördert nach dem Eingriff ein schönes, gleichmäßiges Ergebnis.

So lange dauert Lippenaufspritzen

Lippen aufspritzen per Hyaluronsäure-Injektion nimmt insgesamt nicht länger als 10 bis 20 Minuten in Anspruch. Eine Eigenfett-Behandlung dauert, einschließlich des ambulanten Eingriffs der Fettabsaugung, insgesamt etwa 2 bis 2,5 Stunden.

Welche Materialien eignen sich für die Lippenvergrößerung?

Bei S-thetic können Sie ausschließlich mit Hyaluronsäure oder Eigenfett Ihre Lippen aufspritzen lassen. Von flüssigem Silikon oder anderen zweifelhaften Unterspritzungsmitteln, die mancherorts eingesetzt werden, ist dringend abzuraten. Solche Substanzen können schwere Komplikationen auslösen.

Bei Bedarf lokale Betäubung

Für die Lippenunterspritzung sind einige kleinere Einstiche notwendig, die die meisten Patientinnen und Patienten gut aushalten. Auf Wunsch ist eine Betäubung mit einer Salbe möglich. Alle modernen Hyaluronsäure-Präparate enthalten außerdem ein leicht betäubendes Medikament.

Besonderheiten der Lippenvergrößerung mit Eigenfett

Manche Patientinnen und Patienten bevorzugen eine ganz natürliche Lippenvergrößerung mit körpereigenen Substanzen. Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen sind hier ausgeschlossen. Die Methode verbindet Lippen aufspritzen mit einer gezielten Verschlankung der Körpersilhouette. Mit ihr lassen sich auch andere Regionen des Körpers verschönern, zum Beispiel im Rahmen einer Faltenbehandlung im Gesicht oder einer Brustvergrößerung ohne Implantat.

Für die dauerhafte Lippenvergrößerung werden wenige Milliliter Eigenfett in zuvor festgelegte Bereiche der Lippen eingebracht. Es lässt sich ungefähr vorhersagen, wie viel von dem injizierten Material tatsächlich einwächst. Im Durchschnitt ist es deutlich mehr als die Hälfte der injizierten Menge. Manchmal stellt sich nach einigen Monaten heraus, dass die Lippenvergrößerung noch nicht voll zufriedenstellend ausgefallen ist. Für das gewünschte Ergebnis kann dann eine Nachinjektion erfolgen.

Das wird beim Mundwinkel-Lift gemacht

Dieses Verfahren wird angewandt, wenn die Mundwinkel nach unten hängen und den Mund mürrisch wirken lassen. Bei einem kleineren ambulanten Eingriff wird überschüssige Haut an den Mundwinkeln chirurgisch entfernt und eventuell die Muskulatur gestrafft. Die Schnitte werden vernäht. Nach dem Abheilen sind die Mundwinkel wieder in einer Linie mit den geschlossenen Lippen. Bei Bedarf können zusätzlich sogenannte „Marionettenfalten“, die sich bis in Richtung Kinn herunterziehen, durch Unterspritzung unsichtbar gemacht werden.

Was müssen Sie nach einer Lippenunterspritzung beachten?

Wenn Sie bei uns mit Hyaluronsäure Ihre Lippen aufspritzen lassen, steht der Teilnahme am normalen Alltag nach ungefähr 48 Stunden nichts im Wege. Bis dahin können Schwellungen zu sehen sein. Nach einer Lippenvergrößerung mit Eigenfett brauchen Sie etwas länger Erholung. Das liegt nicht in erster Linie an der Unterspritzung, sondern an der erfolgten Fettabsaugung.

Einige Stunden nach einer Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure sollten Sie noch keine heißen Getränke oder Nahrungsmittel zu sich nehmen. Sport dürfen Sie in den ersten beiden Tagen auch nicht treiben. Weitere Verhaltensmaßregeln gibt Ihnen Ihr Arzt mit auf den Weg. In den Tagen nach der Behandlung sollten Sie viel trinken. Das unterstützt das Füllmittel bei der Aufpolsterung.

Wie lange hält eine Lippenvergrößerung?

Bei Lippenkorrekturen mit Hyaluronsäure hält das Ergebnis durchschnittlich 9 bis 12 Monate. Dann kann nachgespritzt werden. Das ist prinzipiell immer wieder möglich.
Die Methode der Lippenvergrößerung mit körpereigenen Fettzellen hat den Vorteil, dass das Ergebnis von Dauer ist.

Ab welchem Alter darf man die Lippen aufspritzen lassen?

Für eine Lippenvergrößerung müssen Sie volljährig sein. Das Behandlungsergebnis prägt Ihre Erscheinung schließlich für einige Monate. Bevor Sie Ihre Lippen aufspritzen lassen, sollten Sie sich ganz sicher sein, dass Sie diese Veränderung Ihres Äußeren wirklich wünschen.

Mögliche unerwünschte Wirkungen

Leichte Rötungen und blaue Flecken an den Einstichstellen legen sich gewöhnlich schnell wieder. Dasselbe gilt für Schwellungen, die kurz nach der Injektion auftreten können. Die Einstichstellen sind sehr klein und schließen sich üblicherweise von selbst. Narben bleiben in aller Regel keine zurück. Behandelte Lippen können sich noch 2 Wochen etwas härter anfühlen. Das vergeht meist ganz von selbst.

Wie sieht es mit dem Massieren der Lippen aus?

Massieren sollten Sie die Lippen nur, wenn mit Hyaluronsäure unterspritzt wurde. Nach einer Eigenfettgabe würde die Massage das Einwachsen stören. Ihr Arzt sagt Ihnen, ob die Massage in Ihrem Fall sinnvoll ist. Falls ja, dürfen Sie damit gewöhnlich ab dem 3. Tag nach der Behandlung beginnen. Durch die Massage, die durchaus mit festerem Griff erfolgen sollte, verteilt sich die Hyaluronsäure noch ein wenig. Das Ergebnis wird so gleichmäßiger.

Stört eine Lippenvergrößerung beim Küssen?

Patientinnen und Patienten, die ihre Lippen aufspritzen ließen, berichten in der Regel nicht von Beeinträchtigungen beim Küssen. In den ersten 24 Stunden nach der Behandlung sollten Sie zum Schutz vor Infektionen aber noch keine Küsse austauschen. Von da an brauchen Sie sich beim zärtlichen Kontakt nicht mehr einzuschränken. Die Empfindungsfähigkeit der Lippen bleibt normalerweise voll erhalten, weil Nervenbahnen nicht angetastet werden. Leichte Schwellungen oder Verhärtungen der Lippen, die anfangs spürbar sein können, gehen üblicherweise bald wieder zurück.

Wann darf Lippenstift oder anderes Make-up für die Lippen wieder zum Einsatz kommen?

Lippenstift, Lipgloss oder Lippenpflege können Sie am Tag nach der Behandlung wieder auftragen.

Fragen zur Lippenvergrößerung beantworten wir Ihnen gern

Lernen Sie einen unserer erfahrenen Ärzte kennen. Für eine ausführliche individuelle Beratung zum Thema Lippen aufspritzen und Lippenkorrektur können Sie jederzeit gerne einen Termin vereinbaren. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder über eines der Kontaktformulare auf dieser Seite an uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 
Lippenverschönerung bei S-thetic

Auf einen Blick: Lippenverschönerung

Behandlungsdauer:
10 bis 20 Minuten
Betäubung:
bei Bedarf örtliche Betäubung
Verband:
-
Klinikaufenthalt:
-
Folgebehandlungen:
-
Erholungszeit:
1 Tag
Ausgehfähig:
sofort oder nach wenigen Tagen

JETZT BERATUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

Top bewertet:

3285 Kunden haben uns bereits bewertet.
4.5 4.5/5 Ø Bewertung.

Rechtliche Hinweise

© S-thetic 2022. All rights reserved.